Die deutsche Firma Unold aus Hockenheim verkauft seit über 45 Jahren hochwertige Elektrogeräte überwiegend für die Küche. Die Firma befindet sich im Besitz der Familie bereits in der dritten Generation. Zum Produktsortiment der Firma Unold gehören Backautomaten, Eismaschinen, Küchenmaschinen, Fondue-Sets und v.a.m. Darüber hinaus wird durch die Firma der ESGE-Zauberstab eines schweitzer Herstellers vertrieben: bei dem Gerät handelt es sich um einen multifunktionalen Stabmixer und Zerkleinerer für Fleisch, Obst und Gemüse.
Unold 48816 De Luxe193,90 € Die Firma Unold ist bekannt für die ausgesprochen hohe Qualität und für die lange Lebensdauer ihrer relativ teuren Produkte. Bei dem Design der Produkte wird ein großer Wert auf die ergonomischen Eigenschaften gelegt. Bei der technischen Ausstattung und bei dem Stromverbrauch schneiden die Produkte von Firma Unold eher gut ab. Mehrere Produkte von der Firma werden zu den Testsiegern, so z.B. der Backautomat 68415 Backmeister Top Edition. Die Eismaschine 48816 de Luxe bekam ebenfalls sehr gute Bewertungen. Eher durchschnittlich zeigte sich dagegen der Kaffeevollautomat 28815. Der Grund waren Mängel an seiner Ausstattung und eine zu komplizierte Bedienung.
Der Brotbackautomat Top Edition von Unold ist zwar teurer als die meisten Konkurrenzprodukte (z. B. Brotbackautomaten von Clatronic oder von Panasonic), gewinnt aber durch seine gute Ausstattung und durch die leichte und übersichtliche Bedienung mit Hilfe von dem Touch-Screen. Als ganz praktisch erweist sich das relativ große Sichtfenster, so dass der Backprozess beobachtet werden kann, ohne das Gerät zu öffnen und somit ohne unnötige Wärmeverluste zu verursachen. Das innere des Gerätes kann übrigens durch eine eingebaute Glühbirne ausgeleuchtet werden. Bei dem Automaten lässt sich die gewünschte Startzeit einstellen, so dass z.B. die Zutaten am Vorabend eingefüllt werden können und zum Frühstück frisches Brot serviert werden kann. Außer dem Brot ist es möglich, in dem Automaten eine Marmelade oder ein Rührkuchen zu machen.
Ein Testsieger-Produkt ist auch der ESGE-Zauberstab, der zu den teurerer Produkten der Kategorie Stabmixer gehört. Doch der Preis entspricht der hohen Leistung, denn dieser Mixer ersetzt praktisch eine Küchenmaschine. Der ESGE-Zauberstab kann raspeln, schneiden, hacken, zerkleinern, verrühren. Bei dem Mixer wurde auf die mangelhafte Funktion der Turbotaste hingewiesen, ansonsten hatte das Gerät keine Mängel. Seine Konkurrenzprodukte in der oberen Preisklasse – Stabmixer von von Bosch und von Braun – wurden allerdings auch sehr gut benotet und zum Kauf empfohlen.