Studie zum Thema Arbeitsstunden im Haushalt

Haushalt und Kinder – darum kümmern sich in vielen Ländern immer noch größtenteils die Frauen. Wie viele Stunden unbezahlte Arbeit zusammen kommen und ob Frauen sogar mehr arbeiten als Männer, das zeigt eine neue Studie der Industrieländerorganisation OECD.

Männer oder Frauen: Wer arbeitet mehr?

In puncto „bezahlter Jobs“ sind Männer die Vorreiter, während Frauen häufig eine Zeit lang gar nicht oder nur in Teilzeit-Jobs arbeiten. Aber wie sieht es mit „unbezahlter Arbeit“ im Haushalt aus? Beim Kochen, Waschen, Putzen und Bügeln vergeht die Zeit wie im Fluge. Wenn dann noch Kinder im Haus sind, kommen weitere Stunden hinzu. All das ist Arbeit, die häufig nicht anerkannt, geschweige denn entlohnt wird. Die Managementprofessorin Alison Wolf hat sich diesem Thema gewidmet und herausgefunden: Männer und Frauen erreichen meist die gleiche Anzahl an Arbeitsstunden – der eine im Job, die andere im Haushalt. Dabei hängt es von der Teilzeit-Quote der Frauen im jeweiligen Land ab, wie groß der Unterschied zwischen unbezahlter und bezahlter Arbeit ist.

In Deutschland

45 % der Frauen im erwerbsfähigen Alter arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Unter den Müttern sind es 69 %. Sie haben sich für diesen Weg entschieden, um Beruf und Familie besser miteinander vereinen zu können. Frauen putzen, kochen und bügeln am Tag durchschnittlich 164 Minuten, Männer nur 90 Minuten. Insgesamt fallen täglich über 4 Stunden Hausarbeit an, die auf keinem Gehaltszettel auftauchen.

In anderen Ländern

Betrachtet man den Unterschied zwischen der unbezahlten Arbeit der Männer und der Frauen, ist Japan der absolute Spitzenreiter. Das traditionell vorherrschende Frauenbild führt dazu, dass die meisten Frauen mit der Geburt ihres ersten Kindes die Erwerbstätigkeit aufgeben oder stark reduzieren. Sie beschäftigen sich mehr als 20 Stunden im Haushalt. In Frankreich sind es 12,6 Stunden. Schweden ist eines der Länder mit der höchsten Gleichberechtigung: Hier sind es nur 4,2 Stunden unbezahlte Arbeit in der Woche. Rund 95 Minuten waschen und kochen schwedische Damen. Die Herren helfen ca. 80 Minuten lang mit. Eine große Diskrepanz weist Indien auf. Kindererziehung und Hausarbeit fordern von den Frauen täglich 298 Minuten. Die Männer verbringen lediglich 18,5 Minuten hiermit. Auch wenn die Situation international unterschiedlich ist, zeigt diese Studie, dass die Hausarbeit genauso wertgeschätzt werden sollte wie ein bezahlter Job.

Beliebteste Produkte in Haushalt
 
 
Beurer KS 19 » im Preisvergleich ab 13,77 €
 
Graef SKS 100 » im Preisvergleich ab 81,85 €
 
BRITA Maxtra+ » im Preisvergleich ab 14,50 €
 
Smeg SMF03 » im Preisvergleich ab 414,00 €
 
Smeg KLF03 » im Preisvergleich ab 123,00 €
 
Smeg DCF02 » im Preisvergleich ab 157,96 €
 
Smeg TSF01 » im Preisvergleich ab 125,00 €
 
Moccamaster KBG Select » im Preisvergleich ab 199,00 €
 

Veröffentlicht in Haushalt am 07.08.2014
Tags: , , .