Sandwichtoaster – der etwas andere Toaster

Der Sandwichtoaster gehört mittlerweile zum Haushalt wie der gewöhnliche Toaster auch. Beim Sandwichtoaster handelt es sich aber auch um eines der vielseitigsten Küchengeräte. Er wird im Haushalt überwiegend dazu genutzt, um in Kürze und so unkompliziert wie möglich überbackene Sandwiches zuzubereiten.

Aber was genau ist es, was den Sandwichtoaster im Haushalt so besonders macht? Welche Arten von Sandwichtoastern gibt es in der Sparte Küchengeräte? Und was unterscheidet den Sandwichtoaster von anderen Küchengeräten?

Der Sandwichtoaster ähnelt in seiner Machart und auch in seiner übergreifenden Funktionsweise stark einem Waffeleisen. Meistens besteht er aus einem robusten und kastenartigen Korpus, der mit einer Ober- und Unterseite ausgestattet ist. Die Innenseiten beider Korpusteile sind dabei identisch und zeigen das typische Sandwichformat auf – ein diagonal in der Mitte geteiltes Viereck. Dieses weist meistens die Größe eines Toastbrotes auf. Amerikanische Weißbrotscheiben können jedoch ebenfalls verwendet werden – stehen allerdings gegebenenfalls etwas über. Hierfür gibt es allerdings auch spezielle Sandwichtoaster, die für größere Toastscheiben oder für beide Größen geeignet sind. Die Innenseite des Toasters ist dabei – wie ein Waffeleisen auch – mit speziell beschichteten Eisenplatten ausgestattet. Die Beschichtungen sorgen dafür, dass der Toast bei und nach der Zubereitung nicht am heißen Metall kleben bleibt.

Beliebteste Produkte in Sandwichtoaster
tefal sandwichtoaster 4 toastplatten

ab 23,48 €

Tefal SM 1552
sandwichtoaster test

ab 12,49 €

Clatronic ST 3477

ab 23,67 €

Steba SG 16
severin sa 2968

ab 34,23 €

Severin SA 2968

Je nach Rezept und Zubereitungsart der Sandwiches können die Toastbrote bei der Zubereitung im Sandwichtoaster mit unterschiedlichsten Zutaten befüllt werden – mit Wurst, Käse und auf Wunsch sogar mit Gemüse. Den eigenen Vorlieben und Ideen sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Deshalb wird der Sandwichtoaster seltener zur Zubereitung des Frühstücks, sondern eher für die Zubereitung des Mittag- oder Abendessens genutzt. Die Zutaten werden dann sozusagen in das Brot eingebacken.

Es gibt ebenso viele verschiedene Küchengeräte Anbieter von Sandwichtoastern, wie es verschiedene Arten von Sandwichtoastern für den Haushalt gibt. Die gröbsten Unterschiede beim Sandwichtoaster finden sich allerdings in der äußeren Form, in der Größe und auch im Können. Beispielsweise gibt es sehr „gewöhnliche“ Toaster, bei denen man den Zubereitungsvorgang selbst überwachen muss. Es gibt aber ebenfalls sehr moderne und umfangreich ausgestattete Geräte, die den Garvorgang überwachen, die Heizscheiben abschalten wenn der Toast ausreichend gegart ist oder ein Warmsignal von sich geben. Die beliebtesten Sandwichtoaster sind übrigens bekannte Hersteller von Küchengeräten wie Severin, Krups, Siemens aber auch günstigere Küchengeräte Anbieter wie Ciatronic und Prodomos. Die Preise bewegen sich bei den verschiedenen Sandwichtoastern hingegen meistens zwischen 20 und 80 Euro. Hier kommt es vor allem auf den Hersteller, die Ausstattung und das Können des Geräts an.

Veröffentlicht in Küchengeräte am 28.10.2011
Tags: , , , .