Das familiengeführte Unternehmen Cloer, 1898 in Arnsberg, in Nordrhein Westfalen gegründet, ist Hersteller von Küchenkleingeräten, die weltweit vertrieben werden, Hauptabsatzgebiet von Cloer Küchengeräten ist aber zweifelsohne Deutschland. Ursprünglich zum Zweck der Werkzeugherstellung ins Leben gerufen, spezialisierten sich die Söhne des Firmengründers, Caspar Cloer, in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts auf die Herstellung elektrischer Haushaltsgeräte, wie Bügeleisen, später kamen Waffeleisen und Wasserkocher hinzu, wobei die Techniker der Firma das erste Waffeleisen mit Thermostat entwickelten und weitere technische Neuerungen, wie Kontaktgrills auf den Markt brachten. Im Jahr 1961 wurde der Name Cloer beim Deutschen Patentamt geschützt, während das Unternehmen weitere technische Neuerungen, wie zum Beispiel Waffelautomaten, die einen Signalton von sich geben, auf den Markt brachte.
Cloer Waffelautomat 162119,94 € Heute umfasst das Produkt Sortiment des Unternehmens sechs verschiedene Produktserien und über 80 verschiedene Produkte, die von Tee und Kaffeeautomaten, über Wasserkocher und Waffeleisen, bis hin zu Mini Backöfen, Mixern oder Sandwichmakern, alles beinhalten, was im modernen Haushalt benötigt wird. Dabei legt die Unternehmensführung großen Wert auf hohe Qualität, besondere Funktionalität, sowie ein ausgereiftes, optisch ansprechendes Design, das die Kunden über eine lange Zeit hinweg anspricht.
Besonderer Beliebtheit, bei den Kunden, erfreuen sich die Waffelautomaten des Unternehmens, mit denen Cloer im Jahr 2007 zum Marktführer avancierte und die auch von Stiftung Warentest ausgezeichnet wurden, so gehört das Cloer 1621 Waffeleisen zu den Kundenlieblingen, aber auch das 6149 Crêpes Gerät, sowie der 6219 Sandwichmaker stehen sehr hoch in der Gunst der Kunden. Preise, wie der Plus X Award für das Design von Produkten des Unternehmens, sprechen für die Firma und ihr ständiges Bestreben, ihren Produkten das gewisse Etwas zu verleihen, das sie von den Artikeln anderer Unternehmen abgrenzt.
Der Hauptsitz und die Produktionsstätte des Unternehmens liegt heute noch in Arnsberg, von wo aus die Produkte des Unternehmens in die gesamte Bundesrepublik vertrieben werden. Im Jahr 2007 wurde die Cloer-Asia Pacific Ltd in Hongkong gegründet, die für den nicht europäischen Raum zuständig ist.
Als Hauptkonkurrenten des Unternehmens sind Severin, Petra Electric, Unold oder Steba zu nennen.