Die Vorzüge des Kochens mit einem Schnellkochtopf sind seit langer Zeit bekannt. Schon Ende des 2. Jahrhundert gab es den ‚Kerotakis‘ eine Art Dampfkochtopf. Dann folgte 1679 der ‚Papin’sche Topf‘. Für das tägliche Kochen waren sie aber noch nicht geeignet. Das war erst ab 1927 möglich, als der Sicherheitskochtopf (Siko) auf den Markt kam. 1946 kam der endgültige Durchbruch, als der Zürcher Max Keller ein Patentgesuch für „Mit einer Signalvorrichtung und einem Überdruckventil versehener Einsatzkörper für Druckgefässe, insbesondere für Druckkocher“ einreichte. Das war der Grundstein für unsere heutigen, modernen Schnellkochtöpfe.
WMF Schnellkochtopf PERFECT 2, ...105,00 € Mit unseren modernen Schnellkochtöpfen wird Zeit und Energie gespart, Vitamine und Aromen werden geschont. Man kocht also nicht nur schnell, sondern auch gesund. Bei vielen Berufstätigen bleibt nicht viel Zeit für das Kochen, Fast Food für die ganze Familie ist nicht nur teuer, sondern auch ungesund. Hier kann der Schnellkochtopf eine große Hilfe sein, denn in kurzer Zeit steht ein gesundes, schmackhaftes Essen auf dem Tisch. Beim Kochen mit dem Schnellkochtopf bleiben die Nährstoffe in den Lebensmitteln weitgehend erhalten. Um die Vorzüge des Schnellkochtopfes voll nutzen zu können, muss man sich die Zeit nehmen, die Bedienungsanleitung genau zu lesen, damit der Schnellkochtopf seine Vorzüge in der Küche jeden Tag neu beweisen kann. Aber nur ein GS-geprüfter Schnellkochtopf bietet die notwendige Betriebssicherheit. Leider gibt es auch ‚billige‘ Schnellkochtöpfe, die nicht ausreichend auf Sicherheit geprüft wurden und beim Einsatz in der Küche gefährlich werden können.
Die Erhaltung von Aromen und Vitaminen in der Nahrung und eine Energieersparnis von bis zu 50% überzeugen. Ein Schnellkochtopf sollte deshalb zur Grundausstattung in jedem Haushalt gehören.
Der WMF Schnellkochtopf ‚Perfect‘ bietet diese Sicherheit und alle Vorzüge des gesunden Kochens. Er ist geeignet für alle Herdarten: Elektro, Gas, Ceran und Induktion. Der ‚TransTherm®-Allherdboden‘ garantiert beste Kochergebnisse. Die Herstellung des Topfes aus ‚Cromargan Edelstal Rostfrei 18/10‘ bürgt für eine lange Lebensdauer. Alle Bedienelemente sind im Deckelgriff untergebracht und leicht bedienbar, wie man es von WMF gewohnt ist. Ob man einen einzelnen Schnellkochtopf mit Dampfeinsatz oder ein Set in verschiedenen Größen benötigt. Die Töpfe der Serie WMF Schnellkochtopf ‚Perfect‘ erfüllen jeden Anspruch, perfekt.
Der Fissler Schnellkochtopf ‚Vitavit Comfort‘ erfüllt alle Ansprüche an einen komfortablen, sicheren Schnellkochtopf. Der Deckel ist einfach aufzusetzen und mit einem hörbaren Klick verschlossen. Der Schnellkochtopf vitavit comfort bietet zwei Garstufen, eine Schonstufe und eine Schnellstufe. Das Ventil hat eine ‚Ampelanzeige‚. Gelb zeigt an, dass der Herd zurückgeschaltet werden kann, grün bedeutet, die Temperatur ist erreicht und die Garzeit beginnt und rot zeigt, das die Temperatur zu hoch ist. Durch den CookStar-Allherdboden ist der Fissler Schnellkochtopf ‚vitavit comfort‘ für jeden Herd geeignet. An der Topfinnenwand zeigt eine Füllstandsanzeige die Flüssigkeitsmenge an, die minimal und maximal eingefüllt werden soll. Alle Fissler Schnellkochtöpfe Vitavit Comfort sind in verschiedenen Größen zu bekommen. Sie erfüllen jeden an einen Schnellkochtopf gestellten Anspruch im Haushalt, ebenso wie die Fissler Schnellkochtöpfe der Serien ‚Edition‘ und ‚Premium‘.
Der BEEM F1000.650 Vital X-Press Schnellkochtopf erfüllt ebenfalls die Ansprüche an Sicherheit und Komfort. Es gibt den BEEM F1000.650 Vital X-Press Schnellkochtopf in verschiedenen Größen. Der Druck wird reguliert über das drei Stufen Druckventil, ebenso der Ablass des Drucks. Der Sicherheitsdeckel passt zu der kompletten Vital-X-Press Schnellkochtopfserie und ist individuell einsetzbar. Der Schnellkochtopf wurde gefertigt aus 18/10 Edelstahl, das bürgt für eine lange Lebensdauer. Der ‚Titantherm-Kapselborden‘ sorgt für kurze Kochzeiten, hohe Energieeinsparung und ist geeignet für alle Herdarten, inclusive Inductionskochfelder.