Rommelsbacher DGS 800 hilft Gerichte schonend zuzubereiten

Ein Dampfgarer bietet den Vorteil, dass das Essen gesund, geschmackvoll und zudem kalorienarm zubereitet wird. So auch der Rommelsbacher DGS 800 .
Das Gerät hat ein Fassungsvermögen von drei Litern. Eine Leistung von 800 Watt zeichnet den Dampfgarer aus. Er ist aus Edelstahl hergestellt und besitzt neben einem Timer bis 90 Minuten, eine Wasserstandanzeige. Zudem besitzt der Wassertank ein Fassungsvermögen von 1,2 Liter. Die Maße belaufen sich auf 270mm x 220mm x 440mm. Das Gerät ist 2,1kg schwer. Ein langes Kabel dient der einfachen Handhabung. Außerdem ist der Küchenhelfer leicht zu reinigen. Die einzelnen Elemente des Garers müssen lediglich in warmem Wasser abgespült werden. Unter anderen ist es möglich, die einzelnen Teile in der Spülmaschine zu reinigen.

Mit dem Küchenhelfer ist es möglich, die Speisen dem siedenden Wasser auszusetzen und sie durch den aufsteigenden Dampf garen zu lassen . Das Wasser innerhalb des Küchenhelfers erreicht eine Temperatur von ungefähr 120 Grad Celsius. Eine höhere Temperatur würde in dem Gerät dazu führen, dass eine geringere Garzeit erreicht wird. Durch dieses praktische Gerät ist es möglich, Speisen sehr schonend zuzubereiten. Denn der Wasserdampf umströmt die Speise und umschließt sie von allen Seiten. Dabei wird die Nahrung nicht verwässert, ausgetrocknet oder ausgelaugt. Die natürlichen Aromen und auch Vitamine der Lebensmittel bleiben alle erhalten. Ein weiterer Vorteil die kräftige Farbe der Lebensmittel, die nach dem Garen zu sehen ist.

Beliebteste Produkte in Dampfgarer

ab 109,99 €

Steba DD 1

ab 56,89 €

Steba RK 3

ab 82,95 €

Steba DG 2

Es gibt noch andere Produkte dieser Art. Neben dem Rommelsbacher DGS 800 bietet die Firma Tefal, den VS 4001 Garer an, der neben dem Braun FS20 MultiGourmet Plus und dem Gastroback 42510 Dampfgarer, eine gute Beurteilung von der Stiftung Warentest erhalten haben. Diese zeichnen sich ebenso, wie auch unser vorgestelltes Produkt, durch hochwertiges Material und eine einfache Bedienung aus. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen Details, wie zum Beispiel in der Wattleistung, dem Fassungsvermögen und dem Material.

Veröffentlicht in Küchengeräte am 06.12.2010
Tags: , , , .