Mit Kerzenlicht einen Raum richtig schön in Szene setzen

Kerzenlicht schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Beispielsweise darf eine brennende Kerze auf einem liebevoll gedeckten Esstisch auf keinen Fall fehlen. So gehören Kerzen in vielen Restaurants zum Standard. Aber auch zu Hause kann man mit Kerzenlicht ein einzigartiges Flair schaffen.

Kerzen finden sich in fast jedem Haushalt. Ob Teelichter, dicke runde oder hohe schlanke Kerzen: Eine feierliche Stimmung lässt sich mit Kerzenlicht immer erreichen. Wenn man seinen Partner nach der Arbeit überraschen möchte, kann man ein leckeres Essen zubereiten und den Raum mit Kerzenlicht stimmungsvoll in Szene setzen. Dabei kann man auf elektrisches Licht vollständig verzichten und den Raum ganz mit Kerzen ausleuchten.

Smeg TSF01125,00 € Nicht nur auf dem Tisch, sondern auch auf den Fensterbänken und der einen oder anderen Zimmerecke können brennende Kerzen aufgestellt werden und für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Bei einem liebevoll zubereiteten Mahl, im Schein vieler Kerzen, bei dem die Weingläser ihre Schatten werfen, kann man seine Freizeit auf äußerst angenehme Art und Weise verbringen. Das kann auch der richtige Rahmen sein, um seinem Partner bzw. seiner Partnerin zum Beispiel seine Liebe zu beteuern oder einen Heiratsantrag zu machen.

Um spontan einen romantischen Abend verbringen zu können, dürfen deshalb in keinem Hause Kerzen fehlen. Besonders beeindruckend sind zahlreiche Teelichter, die im Abstand von ca. 25 cm aufgestellt sind. Oder ein mehrarmiger Kerzenleuchter, der entweder auf dem Tisch steht oder auch von der Decke herabhängen kann. Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann man so einen entspannenden Abend erleben.

Veröffentlicht in Haushalt-Tipps am 24.09.2013
Tags: , , .