Lebensmittel im Kühlschrank – Wo soll was stehen?

Um frische Lebensmittel zu erhalten, muss man nicht immer zum Gemüsehändler oder in den Supermarkt gehen, frische Lebensmittel können auch einfach aus dem eigenen Kühlschrank kommen – vorausgesetzt man beachtet einige kleine Haushalttipps, denn wer die richtige Ordnung im Kühlfach einhält, hat danach auch länger Freude an seinen Einkäufen.

Fast jeder Haushalt verfügt heute über einen eigenen Kühlschrank, in den herkömmlichen Kühlschränken gibt es dabei verschiedene Temperaturzonen. Zunächst einmal gilt bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln: Je empfindlicher ein Produkt, desto weiter unten sollte es aufbewahrt werden. In der Regel befindet sich ganz unten ein Fach für Gemüse und Obst, die Temperaturen liegen hier zwischen 8 und 10° C. Direkt über dem Gemüsefach befindet sich die kälteste Stelle des Kühlschranks, hier herrschen 2 bis 3° C. Dieser Platz ist ideal geeignet für alle Lebensmittel, die leicht verderblich sind, dazu gehören beispielsweise Fleisch, Aufschnitt oder Fisch.

liebherr cbnpes 3956 Oberhalb dieses Fachs ist mit etwa 5° C ein ausgezeichneter Aufbewahrungsort für Milch und sämtliche Milchprodukte, wie etwa Joghurt und Quark. Die oberste Etage gehört mit ungefähr 8° C dem Käse, gut eingepackten Speiseresten, Salami und rohem Schinken. Der vergleichsweise wärmste Platz im Kühlschrank ist die Kühlschranktür: Hier sollten neben Getränken vor allem leicht zu kühlende Lebensmittel wie Butter, Soßen oder Eier aufbewahrt werden. Insgesamt sollten Kühlschränke nie zu voll gepackt werden, da sonst die Luft nicht richtig zirkulieren kann und die Kühlleistung beeinträchtigt wird.

Wer diese einfachen Haushalttipps beachtet, wird mit Sicherheit mehr von seinen Lebensmitteln haben. In dem ein oder anderen Haushalt gibt es übrigens auch sogenannte No-frost-Geräte, hier ist es mehr oder weniger egal, wo die verschiedenen Lebensmittel aufbewahrt werden, da im kompletten Kühlraum beinahe gleiche Temperaturen herrschen.

Beliebteste Produkte in Haushalt
 
 
Beurer KS 19 » im Preisvergleich ab 13,77 €
 
Graef SKS 100 » im Preisvergleich ab 81,85 €
 
kitchenaid 175 KitchenAid Artisan 5KSM175 » im Preisvergleich ab 439,00 €
 
BRITA Maxtra+ » im Preisvergleich ab 14,50 €
 
Smeg SMF03 » im Preisvergleich ab 429,00 €
 
Smeg KLF03 » im Preisvergleich ab 123,00 €
 
Smeg TSF01 » im Preisvergleich ab 125,00 €
 
Moccamaster KBG Select » im Preisvergleich ab 205,00 €
 

Veröffentlicht in Haushalt-Tipps am 20.07.2011
Tags: , , , .