Haushaltstipps, die wirklich funktionieren

Tipps für den Haushalt gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jeder dieser gut gemeinten Ratschläge ist zwangsläufig nützlich oder effektiv. Im Folgenden finden Sie einige verblüffend einfache Anregungen rund um das Thema Küchengeräte, die für Sie garantiert von praktischem Nutzen sein werden.

Es gibt Situationen, in denen man nicht alle Küchengeräte zur Hand hat: im Campingurlaub oder wenn die erste eigene Wohnung noch nicht komplett ausgestattet ist. In diesen Fällen heißt es improvisieren. Was ist beispielsweise zu tun, wenn kein Schneebesen aufzutreiben ist? Die Lösung besteht aus zwei Gabeln. Diese werden zwischen Zeigefinger und Daumen so aneinander gehalten, dass die Gabelspitzen nach außen zeigen. Mit diesem einfachen Trick gelingen Pfannkuchen oder Saucen auch ohne herkömmlichen Schneebesen. Zu den Küchengeräten, die ebenfalls nicht immer griffbereit sind, gehört ferner das Nudelholz. Diesmal kann man sich mit einer leeren Glasflasche behelfen. Natürlich sollte die Flasche vorab gut gereinigt werden und möglichst kein Profil haben. Es sei denn, Sie finden es schick, wenn das Weinsiegel die Kuchenoberfläche in regelmäßigen Abständen ziert.

Beliebteste Produkte in Haushalt

ab 13,77 €

Beurer KS 19

ab 14,50 €

BRITA Maxtra+

ab 123,00 €

Smeg KLF03

ab 125,00 €

Smeg TSF01

Nicht nur Küchengeräte, auch teure Spezialreiniger lassen sich im Haushalt problemlos ersetzen. Bei verstopften Rohren beispielsweise, muss man nicht sofort zu scharfen Rohrreinigern greifen. Als deutlich umweltverträglicher erweist sich Natron in Kombination mit Essig oder Essigessenz. Hierzu werden drei Esslöffel Natron in den Abfluss gestreut und mit einer Tasse Essig übergossen. Nach fünf Minuten wird mit heißem oder kochendem Wasser nach gespült. Der Abfluss sollte nun wieder frei sein. Eventuell noch einmal mit kaltem Wasser nach spülen. Generell sind Essig und Natron als Hilfsmittel im Haushalt vielfältig einsetzbar. Bei Kalkeinlagerungen in der Kaffeemaschine etwa, sind teure, chemische Tabs gegen Kalk vollkommen überflüssig. Genauso gut kann der Kalk mit Hilfe von Essig entfernt werden. Bei dieser preiswerten und umweltfreundlichen Methode wird der mit etwas Wasser verdünnte Essig in den Tank der Kaffeemaschine gefüllt. Anschließend wird die Maschine eingeschaltet, sodass die Essiglösung einmal durch die Maschine fließen kann. Abschließend lässt man noch zwei oder drei Mal sauberes Wasser durchlaufen, damit der nächste Kaffee keine Essignote hat.

Wenn es um Natron geht, dann ist die Bekämpfung von üblen Gerüchen, beispielsweise in der Geschirrspülmaschine, ein weiteres Einsatzgebiet dieses universalen Haushaltsmittels. Ein Esslöffel Natron, der nach dem Ausräumen auf den Boden des Geschirrspülers gestreut wird, bindet unerwünschte Gerüche und macht spezielle Spülmaschinendeos überflüssig.

Veröffentlicht in Haushalt-Tipps am 06.04.2011
Tags: , , .