Der Frühjahrsputz: Die eigenen 4 Wände putzen leicht gemacht

Wenn die Tage länger werden, ist dies im Allgemeinen ein Grund großer Freude. Bedeutet es doch, dass der Frühling vor der Tür steht und die graue und dunkle Jahreszeit vorerst der Vergangenheit angehört. Einziger Wermutstropfen ist für einige allerdings der vermeintlich lästige Frühjahrsputz, der rein traditionell zum Start in diese schöne Zeit dazugehört. Doch muss der Frühjahrsputz im Grunde nicht annähernd so lähmend sein, wie das Wort im ersten Moment zu suggerieren vermag.


Gut strukturiert ist halb erledigt

Ein verhängnisvoller Fehler, der praktisch dazu einlädt die Aufgabe immer weiter wegzuschieben, ist die Vorstellung den kompletten Frühjahrsputz auf einmal erledigen zu wollen. Weitaus geschickter ist es, kleine Ziele nach und nach abzuarbeiten: An einem Wochenende die Fenster putzen, am nächsten Samstag und Sonntag durch die Schränke gucken und sich vehement von altem und unnützem Ballast trennen. Alle Dinge aussortieren, die länger als 12 Monate nicht gebraucht wurden, kann wahre Wunder wirken und ein traumhaftes Gefühl von Ordnung und Erleichterung schaffen. Der nächste Schritt nach dem Aufräumen ist dann die Mission Putzen: Haushaltsgeräte überprüfen, Wischer und Staubsauger zur Hand und los geht’s. So fällt auf einmal auch die Grundreinigung hinter den nun leichteren Schränken gar nicht mehr so schwer. Diese Schritte lassen sich prima auf mehrere Tage verteilen. Alternativ lässt sich natürlich auch ein Raum nach dem anderen abarbeiten, wobei ein Zimmer pro Wochenende vollkommen ausreicht.

Den Frühjahrsputz zum Event machen

Respekta Boston 86x50109,99 € Natürlich hilft eine gute Organisation im Vorfeld das Unvermeidliche erträglicher zu gestalten, aber Spaß macht es deswegen noch immer nicht. Um auch dies zu ermöglichen, lässt sich der Frühjahrsputz zu einem kleinen Event erheben. Eine Möglichkeit besteht darin, sich ein paar Freunde einzuladen und mit kleinen Snacks und Getränken ein regelrechtes Frühjahrsputzfest zu feiern. Jeder bringt weitere Haushaltsgeräte mit und schon geht es noch mal doppelt so schnell. Wer sich allerdings lieber alleine dem Kampf gegen Schmutz und Unordnung stellen möchte, dem sei geraten, sich selbst bereits im Vorfeld der Arbeit eine Belohnung auszudenken. Dies kann z.B. ein leckeres Essen sein, was sich im Anschluss gegönnt wird. Doch wie auch immer der Frühjahrsputz gestaltet sei: Musik sollte niemals fehlen! Sie hebt die Laune und bringt beschwingt sogar durch den Frühjahrsputz.

Veröffentlicht in Haushalt-Tipps am 09.04.2013
Tags: , , .