Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Haushalt > Elektrogeräte > Mit Hochdruckreiniger von Bosch, Kärcher und Nilfisk-ALTO haben Verunreinigungen keine Chance

Mit Hochdruckreiniger von Bosch, Kärcher und Nilfisk-ALTO haben Verunreinigungen keine Chance

Wenn man Haus, Hof und Garten reinigen möchte, ist ein Hochdruckreiniger sehr hilfreich. Dies gilt besonders bei hartnäckiger Verunreinigung. Zu den wohl wichtigsten Herstellern von Hochdruckreinigern zählen Kärcher, Bosch und Nilfisk-Alto.

Den ersten Hochdruckreiniger überhaupt erfand Alfred Kärcher bereits in dem Jahr 1950. Seitdem wurde das Sortiment von Kärcher stetig erweitert. Bei der Produktentwicklung konzentriert sich Kärcher auf Geräte zum Reinigen. Dabei entwickelt Kärcher Reinigungsgeräte für den privaten sowie für den professionellen Einsatz. Ein solcher Hochdruckreiniger für den privaten Gebrauch ist der Kärcher K 2.38 M. Bei dem Kärcher K 2.38 M handelt es sich um einen TÜV-/GS-geprüften Reiniger mit besonders geringer Geräuschentwicklung. Zu seinen Besonderheiten gehört das robuste Gehäuse aus schlagfestem, recyclebarem Kunststoff. 

Dieses Gehäuse trägt zu seinem leichten Gesamtgewicht von nur 5 kg bei. Zu der Ausstattung des mobilen Kärcher K 2.38 M gehören beispielsweise der Flächenreiniger T 50 und ein sogenannter Dreckfräser. Ein günstigeres Einstiegsmodell von Kärcher ist der X-Range K 2.100. Ein weiteres Modell ist der etwas teurere Kärcher k 4.20. Mittlerweile gilt Kärcher im Bereich Hochdruckreiniger als der Weltmarktführer.

Nilfisk-ALTO ist ebenfalls eine Firma, die sich auf die Produktion von Reinigungsgeräten spezialisiert hat, weshalb sie auch Spitzenmodelle wie den P 160.2-15 X-tra im Sortiment hat. Wer jedoch einen Hochdruckreiniger zum einmaligen Reinigen benötigt, sollte sich den Nilfisk-ALTO C110.3-5 Pc X-Tra ansehen. Der Nilfisk-ALTO C110.3-5 Pc X-Tra ist so günstig, dass er eine sinnvolle Alternative zum Mieten eines Hochdruckreinigers darstellen kann. Trotz seines niedrigen Preises liefert der nur 5,5 kg schwere Nilfisk-ALTO C110.3-5 Pc X-Tra bei einer Leistung von 1400 W einen Arbeitsdruck von bis zu 110 bar. Er verfügt, ebenso wie auch die anderen Reiniger, über eine Start/Stopp-Automatik und bietet eine umfangreiche Ausstattung.

Bosch hingegen beschränkt sich nicht nur auf Geräte zum Reinigen, sondern betätigt sich in einem breitgefächerten Bereich, der über Elektrowerkzeuge und Gartengeräte weit hinausgeht. Dies bedeutet aber nicht, dass die Hochdruckreiniger dieser Marke von minderer Qualität wären. So ist der Bosch Aquatak 1250 ein absolut hochwertiges Gerät. Dieser liefert dank seiner Metallpumpe und eines leistungsstarken Industriemotors eine hervorragende Düsenleistung. Außerdem besitzt der Bosch Aquatak 1250 ebenfalls eine umfangreiche Ausstattung, zu der die Lanzen Vario-Jet-Power und Roto-Power gehören. Von Bosch gibt es günstige Modelle, wie den Aquatak 10, als auch exklusive Produkte wie den Aquatak 160 Pro X.

Veröffentlicht in Elektrogeräte am 16.05.2011
Tags: , , , .