Mit dem HTC Desire hat der Hersteller HTC Corporation im April diesen Jahres ein kleines Allroundtalent auf den Markt gebracht, welches die Herzen vieler Smartphone Fans höher schlagen lässt. Das 135g leichte Mobiltelefon verfügt in Bezug auf die Geschwindigkeit über einen 1GHZ Qualcomm Snapdragon-Prozessor, mit dem Surfen im Internet und das Nutzen seiner persönlichen Apps spielend einfach durchgeführt werden kann. Unterstützt wird das Smartphone in diesem Zusammenhang durch das Betriebssystems Google-Android.
Auch in Bezug auf den Bildschirm lässt das Smartphone keine Wünsche offen, denn es verfügt, seit dem Spätsommer, über einen LCD-Touchscreen mit 3,7 Zoll und 480×800 Pixel Auflösung. HTC Desire99,90 €Jüngere Modelle werden noch mit einem OLED-Bildschirm ausgeliefert. Mit der innovativen LCD-Technologie sind Filmaufnahmen, Filmvorführungen, Spiele und Fotos in bestechender Qualität eine Selbstverständlichkeit und können mittels der Benutzeroberfläche Sense und dem Trackball einfach und unkompliziert in die beliebige Position gebracht werden. Mit der 5-Mega-Pixel-Kamera können auch Hobbyfotografen jederzeit ihre persönlichen Momente für die Ewigkeit festhalten.
Selbstverständlich verfügt das Smartphone über die gängigen Funkverbindungen wie UMTS/Wideband CMDA mit HSPA, Quadband mit EDGE und GPRS und WLAN IEEE 802.11 b/g/n. Ab Werk wird das Mobiltelefon mit einem 512 ROM und 576 MB RAM Speicher geliefert, welcher mit Hilfe einer Micro SD Karte in der Version 2.0 auf bis zu 32GB erweitert werden kann.
Wer sich nach einer Alternative für das elegante Smartphone umsehen möchte, sollte sich näher mit dem Samsung Galaxy S und dem Acer Stream auseinandersetzen. Während das Acer Stream mit dem gleichen Betriebssystem wie das HTC Desire geliefert wird und über viele verschiedene Features verfügt, zeichnet sich das Modell von Samung durch seine Bildqualität, hervorgerufen durch das Super Amoled Display aus.