Nokia – Martführer des Handymarktes

Das Unternehmen Nokia wurde im Jahre 1865 gegründet und stellte in den Anfangsjahren Papiererzeugnisse, Gummistiefel und Radmäntel im Südwesten Finnlands her. Der Grundstein für den heutigen Technologieriesen Nokia Corporation wurde erst im Jahre 1967 gelegt. Der Konzern erhielt 1981 den Auftrag, Autotelefone für das erste skandinavische Mobilfunknetz herzustellen. Das erste tatsächlich mobile Telefon kam Ende der 1980er Jahre auf den Markt. Die totale Neuausrichtung auf den Telekommunikationsbereich Anfang der 1990er Jahre , war der Beginn für ein stetiges Firmenwachstum und macht das Unternehmen zum Marktführer auf dem weltweiten Handymarkt.

Nokia N8249,90 € Die breit gefächerte Produktpalette reicht vom preisgünstigen Einsteigertelefon bis hin zum HighEnd-Smartphone der absoluten Spitzenklasse. Unterschiedlichste Bauweisen ermöglichen dem handyinteressierten eine großes Spektrum an Möglichkeiten. Angeboten werden kompakte Design-Handys mit großen Tasten und Email-Funktion, HighEnd-Handys mit 12 Megapixel Kamera die Videos in HD-Auflösung liefern und Touchscreen-Slider mit QWERTZ-Tastatur wie das neue Nokia E7-00 mit aufschiebbarer Tastatur. Viele Handys werden zwischenzeitlich mit GPS-Empfängern ausgestattet und erlauben einfache und bedienerfreundliche Navigationsfunktionen. Bekannt sind die Handys von Nokia für eine erstklassige multimediale Ausstattung, das eher konservative Design ist in den Augen mancher Kritiker ein Schwachpunkt des Herstellers. Bei anderen innovativen Multimediaherstellern wie zum Beispiel Apple, Samsung und HTC bekommt der Kunde zusätzlich noch den Wow-Effekt geliefert. Konkurrierende Unternehmen wie der 1997 gegründete Mobilfunkkonzern HTC bieten mit dem HTC Desire HD ein äußerst adäquates Produkt zu den Smartphones von Nokia. Das Smartphone wurde gleich in zwei Ausführungen auf den Markt gebracht: eine Version mit Windows Phone 7 als Betriebssystem und eine Version mit Android 2.2. Auf der aktuellen Liste der beliebtesten Nokia-Handys stehen die Smartphones N8-00, E7-00 und das C7-00. Das Preis- Leistungsverhältnis ist eines der konkurrenzfähigsten in der hart umkämpften Handysparte und erklärt den weltweiten Erfolg der finnischen Traditionsmarke.

Beliebteste Produkte in Telefon & Co.
 
 
iphone 13 mini Apple iPhone 13 mini 128GB Smartphone - Betriebssystem: Apple iOS 15 - Prozessor: Apple A15 - Anzahl der Kerne: 6 ... » im Preisvergleich ab 699,00 €
 
i-phon 13mini apple Apple iPhone 13 128GB Smartphone - Betriebssystem: Apple iOS 15 - Prozessor: Apple A15 - Anzahl der Kerne: 6 ... » im Preisvergleich ab 776,99 €
 
apple iphone 13 Apple iPhone 13 256GB Smartphone - Betriebssystem: Apple iOS 15 - Prozessor: Apple A15 - Anzahl der Kerne: 6 ... » im Preisvergleich ab 879,98 €
 
iphone 14 Apple iPhone 14 128GB » im Preisvergleich ab 828,93 €
 
Apple iPhone 14 256GB » im Preisvergleich ab 949,00 €
 
https://www.geizkragen.de/ Apple iPhone 14 Plus 512GB » im Preisvergleich ab 1.129,00 €
 
Apple iPhone 14 Plus 128GB » im Preisvergleich ab 899,00 €
 
Apple iPhone 14 Plus 256GB » im Preisvergleich ab 1.047,19 €
 

Veröffentlicht in Handy am 30.03.2011
Tags: , , , .