Nokia E7 – Kommunikation auf höchstem Niveau

Wenn man das Nokia Smartphone E7 einmal in der Hand hat möchte man es gar nicht mehr weglegen. Es ist allgemein bekannt, dass Nokia sehr gute Handys bauen kann und so ist auch bei diesem die Verarbeitung tadellos. Der Slider-Mechanismus ist vielleicht ein wenig schwerfällig aber die verarbeiteten Materialien sind wie immer hochwertig.

Das Smartphone, man traut sich gar nicht mehr das Wort Handy zu benutzen, arbeitet mit moderner Touchscreen-Technologie hat aber auch eine mechanische Volltastatur die hervorragend arbeitet.

Vielschreiber werden diesen Vorzug zu schätzen wissen. Gerade mal 124 x 62 x 14 Millimeter misst das Kommunikationswunder und wiegt dabei 176 Gramm. Ein großer 4-Zoll AMOLED-Touchscreen bietet eine sehr Auflösung. Die eingebaute Kamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel und arbeitet mit der EDoF-Technik. Im Nah- und Makrobereich ist diese Technik nicht so optimal aber in den normalen Aufnahmebereichen sehr zufriedenstellend. Für Videotelefonate ist eine zweite Kamera angebracht die eine normale Netzauflösung von 640 mal 480 Pixel liefert. Der eingebaute Prozessor scheint mit 680 MHz nicht gerade leistungsfähig, aber er reicht aus, unterstützt von einer Grafikeinheit die 256 MB RAM liefert, um alle Video ruckelfrei abzuspielen. Und das Multitasking, also bei mehreren geöffneten Anwendungen. Ein weiterer Vorteil der etwas geringeren Prozessorleistung ist, dass mit der vorhandenen Akkuenergie sparsam umgegangen wird. Immerhin hält das Smartphone gute zwei Tage durch bevor es zu Nachtanken ans Stromnetz muss.

Für die multimedialen Anwendungen steht in dem Nokia E7 allerdings nur ein 16 Gigabyte-Speicher zur Verfügung der vielleicht auf Dauer etwas schwach dimensioniert ist.

Das mitgelieferte Business-Paket ist vom Allerfeinsten. Es ist anzunehmen, dass die Finnen auch an ein ausreichendes App-Angebot denken. Vorinstalliert ist Mail for Exchange und ermöglicht in Echtzeit eine Push-E-Mail-Kommunikation. Möglich ist der Zugriff in einer Ansicht auf private und geschäftliche E-Mail-Konten. Ebenfalls vorinstalliert ist eine Anwendung um Office-Dokumente Erstellen, Bearbeiten und Weitergeben zu können, ebenso wie ein Adobe Reader der PDF-Dateien öffnet.

Wer oft und weit unterwegs ist, wird ein weiteres Feature im Nokia E7 schätzen lernen. Eine kostenlose GPS-Navigation fürs Auto oder zu Fuß – Kartenmaterial für 200
Länder spendiert Nokia kostenlos dazu.

Das Nokia E7 hält was es verspricht – grenzenlose Kommunikation. Das Nokia E7 ist ein Business-Handy das kaum Wünsche offen lässt, wer viel auch Unterwegs arbeitet wird an dem Smartphone der Finnen kaum vorbei kommen.

Beliebteste Produkte in Telefon & Co.
 
 
apple iphone 13 Apple iPhone 13 256GB Smartphone - Betriebssystem: Apple iOS 15 - Prozessor: Apple A15 - Anzahl der Kerne: 6 ... » im Preisvergleich ab 823,30 €
 
https://www.geizkragen.de/handys-ohne-vertrag/apple-iphone-14-128gb-1463734.html Apple iPhone 14 128GB » im Preisvergleich ab 789,00 €
 
Apple iPhone 14 256GB » im Preisvergleich ab 929,00 €
 
https://www.geizkragen.de/ Apple iPhone 14 Plus 512GB » im Preisvergleich ab 998,99 €
 
https://www.geizkragen.de/ Apple iPhone 14 Plus 128GB » im Preisvergleich ab 899,00 €
 
Apple iPhone 14 Plus 256GB » im Preisvergleich ab 960,83 €
 
Apple iPhone 15 Plus (128GB) » im Preisvergleich ab 1.085,52 €
 
https://www.geizkragen.de/handys-ohne-vertrag/apple-iphone-15-plus-256gb-1518336.html Apple iPhone 15 Plus (256GB) » im Preisvergleich ab 1.223,90 €
 

Veröffentlicht in Handy am 07.04.2011
Tags: , , .