Der US-Hersteller hat nun das neue Smartphone Droid Razr vorgestellt. Hierzulande wird das Handy der neuen Generation Ende November dieses Jahres als Motorola Razr auf den Markt kommen. Wer sich das Android-Smartphone sichern will, der muss dafür 499 Euro hinblättern. Dabei soll das Smartphone insbesondere durch sein dünnes Äußeres punkten, ist das mobile Telefon doch nur 7,1 Millimeter dünn. So schlank ist bislang kein anderes Handy auf den Markt gekommen. Allerdings wird das Razr mit Android 2.3.5 Gingerbread erscheinen, die neueste Version 4.0 Ice Cream Sandwich hat das Gerät noch nicht mit an Bord. Immerhin soll das Smartphone aber schon Anfang 2012 ein Update auf die neueste Android-Fassung erhalten.
Technische Details des Motorola Droid Razr
Motorola Droid RAZR229,90 € Das Super-AMOLED-Display des Motorola Razr ist 4,3 Zoll groß. Dabei kommt der 10,9 Zentimeter große Touchscreen mit Gorilla-Glas daher. Die Auflösung gibt der Hersteller, der vor der Übernahme durch Google steht, 960 x 540 Bildpunkte an. Dabei sollen weder Wasser und Verschmutzung, noch Regen oder gar Kaffee dem Smartphone etwas anhaben können. Unterhalb des Bildschirms sind die vier typischen Android-Knöpfe angebracht. Hiermit können Menü, Home, Zurück und Suche angesteuert werden. Angetrieben wird das Handy der neuen Generation von einem Dual-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz. Hierbei handelt es sich um den Texas Instruments OMAP 4460. Diesem stehen 1 GB RAM als Arbeitsspeicher zur Verfügung, während der interne Speicher beim Motorola Razr 16 GB beträgt. Wie bei den Handys der neuen Generation üblich, kann dieser per microSD-Karte auf 32 GB erweitert werden.
Zwei Kameras und LTE mit an Bord
Neben einer Kamera mit 1,3 Megapixeln an der Vorderseite für Videochats gibt es auch eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Mit dieser sind auch Videoaufnahmen in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel möglich. Während das neueste mobile Telefon des Herstellers ohne NFC-Chip für das Mobile Payment daherkommt, kann es sich dennoch vom Apple iPhone 4S oder dem Samsung Galaxy S2 absetzen. Denn mit dem Razr können User bereits den vierten Mobilfunkstandard LTE nutzen.