Schon jetzt brodelt die Gerüchteküche rund um das neue Samsung Galaxy S6 kräftig. Nach und nach werden immer mehr Details bekannt. Unter den Codenamen „Projekt Zero“ entwickelt Samsung das neue Highend-Modell, welches sich von der aktuellen S-Modellreihe deutlich unterscheiden soll. Anfang März diesen Jahres wird das neue Flaggschiff vermutlich auf dem Mobile World Congress offiziell vorgestellt.
Exynos-CPU soll Überhitzungsproblem beheben
Apple iPhone 14 Plus 512GB999,00 € Zunächst sollte beim Samsung Galaxy S6 eine Snapdragon 810 CPU verbaut werden, da diese aber Überhitzungsprobleme verursachte, ist der Hersteller nun auf den hauseigenen Exynos-Prozessor mit 64 Bit Fähigkeit umgestiegen. Dieser soll mit vier Cortex-A53-Kernen die jeweils mit 1,5 GHz und vier Cortex-A57-Kernen mit 1,8 Gigahertz takten. Bis zur Vorstellung vom S6 Handy könnte es hier aber durchaus noch Änderungen geben.
5,1 Zoll Display und Gorilla Glass 4
Des Weiteren wird das Samsung Galaxy S6 Handy mit einem 5,1 Zoll Display versehen, welches durch besonders robustes Gorilla Glass 4 gegen Kratzer und Stöße geschützt werden soll. Die Auflösung wird sich höchstwahrscheinlich auf 2.560 x 1.440 Pixel, sprich auf WGHD, belaufen.
Innovativer Flash-Storage-Speicher
Samsung will das S6 Handy mit einem neuartigen Flash-Speicher ausstatten, der Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 600 MB/s ermöglichen soll. Auch der Stromverbrauch soll so geringer ausfallen, so dass der Akku geschont wird. Im Bereich des Datenspeichers soll es eine Modell-Variante mit 32, 64 und 128 Gigabyte geben. Die 16 Gigabyte-Variante soll komplett gestrichen worden sein.
20 Megapixel Kamera
Ein weiteres Highlight ist die verbaute Hauptkamera mit 20 Megapixel-Sensor inklusive optischem Bildstabilisator. Die Vorderkamera ist wiederum mit einem 5 Megapixel-Sensor ausgestattet, der auch einen HDR-Modus für hochauflösende Bilder beinhaltet. Im Vergleich zum Vorgängermodell fällt der Akku mit einer Kapazität von 2.550 mAh zwar etwas kleiner aus, trotzdem soll er eine Schnelllade-Funktion und die Möglichkeit der kabellosen Aufladung für den Nutzer bereithalten.
Optimierter Fingerabdrucksensor
Auch der Fingerabdrucksensor soll beim Samsung Galaxy S6 Handy verbessert worden sein. Dabei muss der Nutzer seinen Finger nicht mehr wie gewohnt über den Sensor ziehen, sondern drauflegen. Anhang der veränderten Größe soll die Abdruckerkennung zuverlässiger werden. An der TouchWiz Oberfläche soll auch kräftig gearbeitet worden sein, so dass das Betriebssystem deutlich flüssiger läuft und frei von störenden Rucklern ist.
Neues Design
Eine weitere interessante Veränderung bezieht sich auf die Verarbeitung und das Design vom Samsung Galaxy S6. Beim Gehäuse soll es sich um eine Kombination aus Metall und Glas handeln, wodurch es deutlich hochwertiger wirkt. Gerüchten zufolge, könnte es auch durchaus möglich sein, dass das neue S6 Handy mit einem Dual-Edge-Display versehen wird. Dabei handelt es sich um ein Display, welches an einer Kante leicht gebogen ist.
Schnelle Datenverbindungen
Ein LTE-Modul ist beim S6 durchaus realistisch, da das inzwischen bei vielen Highend-Modellen zur Grundausstattung gehört. Dabei soll es sich um den LTE-Standard Cat 6 handeln, der Downloadraten von bis zu 300 MBit pro Sekunde ermöglichen soll. So können Nutzer besonders schnell im Internet surfen und auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen problemlos nutzen können.