Vor einigen Jahren hat Samsung die Phablet-Kategorie erfunden, woraufhin jetzt die vierte Generation erscheint. Das Samsung Galaxy Note 4 ist eine Kombination aus Handy und Tablet und bietet zahlreiche Funktionen der beiden Geräte.
Der Prozessor des Samsung Galaxy Note 4
In Deutschland ist das Samsung Galaxy Note 4 mit einem Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon-805 mit 2,65 Gigahertz ausgestattet. In anderen Regionen sind Achtkern-Prozessoren vorhanden. Der Prozessor ist ausreichend für alle Funktionen des Samsung Galaxy Note 4. Grafik, Browser-Bedienung, Kamera und mehr sind mit dem Prozessor gut versorgt. Je nach Modell misst der innere Speicher 16, 32 oder 64 GB. Mittels MicroSD-Karte kann der Speicher auf bis zu 128 GB aufgerüstet werden.
Ein Blick aufs Design
Apple iPhone 14 Plus 512GB1.129,00 € Die Displaygröße hat sich das Samsung Galaxy Note 4 bewahrt. Mit 5,7 Zoll liegt es gut in der Hand und macht den Eindruck eines Mini-Tablets. Das Super-AMOLED-Touchscreen ist sensibel und bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Diese Quad-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe und hochwertige Bilder. Die einzelnen Pixel lassen sich nicht mehr ausmachen. Das gesamte Display besteht aus 2.5D-Glas, welches eine leichte Krümmung an den Seiten aufweist. Deswegen sind die Farben kräftig und der Blickwinkel und die Schwarzwerte optimal. Das sonstige Design ist klassisch und schlicht gehalten. Der Metallrahmen sorgt für einen Blickfang und es wurde auf harte Kanten gesetzt.
Die restliche Ausstattung
Die 16-Megapixel-Kamera wird jeden Bedürfnissen standhalten. Sie verfügt über einen optischen Bildstabilisator und zweifaches LED-Licht. In weniger als einer Sekunde sind die Bilder aufgenommen und bereit zur Begutachtung. Die Farbtreue liegt bei 91,6 Prozent und ist somit mehr als ausreichend. Die Frontkamera hat 3,7 Megapixel und eine lichtstarke Optik. Mit dieser können Wide-Selfies mit bis zu 120-Grad-Weitwinkel aufgenommen werden. Zur weiteren Ausstattung des Samsung Galaxy Note 4 gehören Bluetooth 4.0, WLAN-ac, LTE und der beliebte Fingerabdrucksensor. Ein kleines Highlight ist der UV-Sensor. Dieser warnt den Nutzer vor zu viel Sonneneinstrahlung. Die zahlreichen Fitness-Funktionen gehören ebenso zum Samsung Galaxy Note 4. Darunter fällt ein Pulsmesser, welcher auch die Sauerstoffsättigung in Blut ermitteln kann. Natürlich gehört der S Pen zum Samsung Galaxy Note 4. An diesem wurde weiter gefeilt, damit er besser genutzt werden kann. Der Stift soll dem „Maus-Erlebnis“ am PC so nah wie möglich kommen. Darüber hinaus wurde das schwebende Auswahlmenü „Air Command“ überarbeitet. Es gibt neue Funktionen, welche die Bedienung erleichtern sollen.