Was gegen Heuschnupfen hilft: Die besten Tipps

Wer von Heuschnupfen geplagt ist weiß, was die eigene Gesundheit bedeutet. Niesen, eine laufende Nase und tränende Augen sind einige der unerwünschten Erscheinungen. Wer nicht gleich Medikamente einnehmen möchte, kann natürliche Heilmittel ausprobieren. Wichtig ist, das Immunsystem zu stärken, damit die allergischen Reaktionen geringer ausfallen. Viel Obst und Gemüse hilft dabei, die Vitamindepots aufzufüllen. Eiweiß hilft ebenfalls, den Organismus stärker zu machen. Quark, Fisch und Fleisch sind genauso wichtig wie Hülsenfrüchte.

Ein Geheimtipp ist das MSM, bedeutet Methylsulfonylmethan und ist eine Schwefelverbindung, die das Immunsystem stärken kann. MSM lässt sich in Kapseln oder als leicht bitteres, kristallines Pulver kaufen. In Saft eingerührt ist es gut trinkbar. Hier wurden bereits gute Erfolge gegen den Heuschnupfen erzielt. Wichtig ist, das MSM täglich eingenommen wird. Die Wirkung tritt manchmal schnell und hin und wieder erst nach zwei bis drei Wochen auf. Vitamin K1 (gibt es in der Apotheke und ist in grünem Salat enthalten) hilft ebenfalls. Am besten mehrfach eingenommen, 3x am Tag 5 bis 10 Tropfen mit etwas Fettigem, da das Vitamin fettlöslich ist. Etwas Leinöl reicht aus und ist gleichzeitig noch gesund. Vitamin K1 wird zwar generell als Mittel gegen Blutungsneigung gegeben aber die weiteren Wirkungen auf den Organismus sind unter Biologen längst bekannt. Wichtig zu wissen ist, dass das Haarewaschen und Duschen auf den Abend verlegt werden sollte, damit in der Nacht keine Allergene allergische Reaktionen auslösen können.

Veröffentlicht in Gesundheit & Wellness am 05.06.2013
Tags: , .