Fußbäder sorgen für Heilung und Entspannung

In unserem hektischen Alltag spürt man es ganz häufig: Die Füße schmerzen. Selbst wer nicht körperlich aktiv ist, belastet die Füße oft mehr als jeden anderen Teil des Körpers. Ein Fußbad schafft nicht nur Entspannung für Ihre Treter, sondern sorgt für Ihr Wohlbefinden: Denn ganz nebenbei können auch verschiedene Beschwerden gelindert werden. Warum sich also nicht ein wenig Wellness gönnen?

Gerade in der kalten Jahreszeit haben viele Menschen mit chronisch kalten Füßen zu kämpfen. Abhilfe schafft ein warmes Fußbad, wodurch nicht nur die Füße erwärmt, sondern auch die Durchblutung angeregt wird. Das sorgt für ein wärmendes Gefühl lange über das Bad selbst hinaus. Außerdem werden Krämpfe gelöst. Die Temperatur sollte maximal 40°C betragen und das Bad dabei nicht länger als 20 Minuten dauern. Gesteigert werden kann die anregende Wirkung noch durch Hinzufügen von Kräutern oder ätherischen Ölen sowie einem kalten Fußbad im Anschluss. Dabei werden im Handel spezielle, fertige Zusätze angeboten, die bereits mit Emulgatoren versetzt werden. Das ist notwendig, weil das Öl sich sonst einfach an der Oberfläche absetzen würde.
Ebenfalls förderlich für die Durchblutung sind Fußbäder mit Sprudel- oder Massagefunktion. Bei dem Beurer FB 25 beispielsweise sind sogar beide Funktionen enthalten. Darüber hinaus punktet der Beurer FB 25 mit einem integrierten Magnetfeld. Eine Fußreflexzonenbehandlung kann dank unterschiedlicher Aufsätze mit dem Severin FM 7608 sogar punktuell durchgeführt werden, dazu sorgt eine beheizte Fußauflage für angenehme Entspannung. Außerdem bietet das Severin FM 7608 sogar eine Massagestufe, bei der gar kein Wasser notwendig ist. Der Markt für solche Geräte bietet mittlerweile eine große Auswahl, auch eine Reihe weiterer Hersteller wie z.B. BaByliss, Detox oder AEG haben Fußbäder im Angebot. Die Geräte von BaByliss sind mit einem Spritzschutz ausgestattet, so dass das Wasser beim Sprudeln nicht über das Ziel hinaus schießt.
Die Wirkung auf den Kreislauf ist dabei enorm, für Risiko-Patienten könnte das zur Gefahr werden. Wenn Sie Herz-Kreislauf Beschwerden haben, sollten Sie vor der Anwendung eines Fußbades Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten.
Regelmäßige Fußbäder können unliebsame Schweißfüße bekämpfen. Als hilfreich haben sich dabei Salbei oder Eichenrindenextrakt erwiesen. Beide Zusätze haben eine adstringierende Wirkung. Das bedeutet, dass sich das Gewebe zusammenzieht. Weil sich dadurch eine Schutzschicht bildet, wird dieser Effekt darüber hinaus zur Wundheilung genutzt. So können schmerzhafte Blasen oder Wunden am Fuß schneller verheilen.
Ein Fußbad ist damit nicht nur das Richtige für Sie, wenn Sie wert auf Wellness legen. Auch medizinische Aspekte können den Ausschlag geben.

Beliebteste Produkte in Beauty & Wellness
 
 
Beurer BY11 » im Preisvergleich ab 4,99 €
 
oral b ios serie 9 Oral-B iO Series 9N » im Preisvergleich ab 209,00 €
 
Oral-B 7N iO Series » im Preisvergleich ab 145,06 €
 
Oral-B Pulsonic Slim Clean 2000 » im Preisvergleich ab 36,90 €
 
Beurer HC 35 » im Preisvergleich ab 34,99 €
 
Oral-B Pro 3 3000 Cross Action » im Preisvergleich ab 40,99 €
 
Dyson Supersonic » im Preisvergleich ab 387,99 €
 
Beurer HD 150 XXL » im Preisvergleich ab 82,90 €
 

Veröffentlicht in Gesundheit & Wellness am 16.06.2011
Tags: , , .