Lästiger Schweißgeruch stammt meist von den Schweißdrüsen unter den Achseln und ist beileibe nicht nur ein Problem in der warmen Jahreszeit oder beim Sport. Jede Frau schwitzt ständig ein wenig, in der Summe reicht das auch bei reiner Bürotätigkeit ohne körperliche Anstrengungen aus, um abends nicht mehr gut zu riechen. Zum Glück gibt es Deodorants, die nicht nur den unangenehmen Geruch verhindern, sondern darüber hinaus auch eine antibakterielle Wirkung besitzen. Für viele Verbraucherinnen ist bei einem Damendeo darüber hinaus sehr wichtig, dass es keine weißen Spuren auf der Kleidung hinterlässt. Die im Handel angebotene Bandbreite an verschiedenen Deos ist sehr groß, die einzelnen Produkte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe und auch in Bezug auf den Preis zum Teil erheblich.
In Tests besonders gut abgeschnitten hat das flüssige Deo „Activereserve Cotton Dry“ von Rexona, das zuverlässig die Achseln trocken hielt und Geruchsbildung verhindert hat. Dieses Damendeo gehört zu den Produkten, die in die mittlere Preiskategorie fallen.
Stark beworben wurde in letzter Zeit das Damendeo „Mineral Fresh“ von Garnier, das verspricht, mit Hilfe eines besonderen Vulkanminerals (Mineralite) besonders gut, Feuchtigkeit aufsaugen zu können. Tatsächlich kann diese Wirkung beobachtet werden und auch Deospuren auf der Kleidung wurden zuverlässig verhindert. Preislich gehört es nicht zu den Billigdeos, kostet aber deutlich unter 5 Euro.
Weniger gut schnitt bei einem Test das Sprühdeo „Active Pearls Rose Fresh“ von FA ab. Der Duft des Deos wird zwar als sehr angenehm empfunden und es gab keine Deospuren auf der Kleidung, es schützte aber leider nicht zuverlässig genug gegen Schweißgeruch. Der Preis dieses Deos liegt im Handel zwischen 1,50 und 2,00 Euro.
Zu den teureren Deos gehört ohne Zweifel der Deo Stick „Stress Resist“ von Garnier, für den man knapp 10 Euro ausgeben muss. Dafür überzeugt dieses Damendeo aber in jeder Hinsicht: Es ist sehr hautverträglich, weil es keinen Alkohol enthält. Es hat keinen eigenen Duft, so dass es nicht die Wirkung von zusätzlich aufgetragenem Parfum stört. Und was am wichtigsten ist: Es wirkt absolut sicher gegen Schweißgeruch und Achselnässe, auch bei sportlichen Anstrengungen.
Doch man muss gar nicht so viel Geld für ein gutes Deo ausgeben: Der Deoroller „Fresh Care“ der Marke Dusch Das ist gut verträglich und zeichnet sich durch seine lang anhaltende Wirkung aus. Dieses Deodorant duftet dezent nach grünem Tee und ist mit seinem Preis von weniger als 2 Euro wirklich günstig.