Ob Aftershave Deo oder Parfum, Körperpflege mit künstlichen Düften wird schon seit Jahrtausenden praktiziert. Dabei hat sich an der Motivation nicht viel geändert. In jedem Zeitalter, heute, im Mittelalter und zu Zeiten der antiken Hochkulturen ging es Männern um die Frauen. Nahezu jeder Mann sehnt sich nach Liebe und Anerkennung. Schon immer werben Männer um die von ihnen geliebten Frauen. Herrendüfte sind ein wesentlicher Bestandteil eines gepflegten Männerkörpers. Heute benutzt nahezu jeder Mann Herrendüfte. Ein gepflegter Körper ist beiden Geschlechtern wichtig. Dabei ist es nicht leicht in der riesigen Menge der Angebote den richtigen Duft zu finden. Es ist ratsam als Mann verschiedene Düfte für verschiedene Anlässe parat zu haben. Ein sportlicher Duft ist zum Beispiel Urban Motion von Puma, passend für eine lockere Party. Bei einem Geschäftsessen sollte man allerdings eher zu einem gediegeneren Duft wie zum Beispiel Black Code von Giorgio Armani greifen.
Hält man sich an die führenden und bekannten Parfumhersteller kann man nicht viel falsch machen. Hugo Boss, Jean Paul Gaultier, Giorgio Armani, Chanel und Joop sind nur wenige einer großen Palette an Herstellern. Diese bieten jeweils eine ganze Reihe verschiedenster Duftstoffe in unterschiedlichen Preisklassen an. Wer es gerne sportlich mag, der wird bei den Sportartikelherstellern Adidas, Puma und weiteren fündig. Diese bieten meist eine Auswahl sportlich, frischer Düfte an.
Baldessarini del Mar ist ein frisches Parfum für den Mann. Der Duft ist inspiriert von den blauen Wellen des Meeres und lässt vom Sonnigen Süden träumen. Auch Giorgio Armanis Black Code ist unter anderem eine Empfehlung. Der Duft ist facettenreich und enthält einen Hauch von Zitrone und Bergamotte. Der Geruch von Olivenbaumblüte, Tonkabohne und hölzernen Noten runden ihn ab. Ein äußerst beliebter Herrenduft des Herstellers Douglas ist das Eau de Toilette True Religion for Men. Insgesamt hat es eine eher hölzerne Duftnote. Es ist ein klassischer Fougére-Duft. Dieser wird durch seine avantgardistischen Akzente sowie der Verbindung aus Zitrus-, Kräuter-, Moos- und Patchuliduft unverwechselbar.
Die Wahl eines Parfums ist jedoch immer subjektive Geschmackssache. So kann es keine Anleitung oder letztendliche Empfehlung zur Auswahl geben. Auch Rankings oder Vergleiche sind meist hinfällig. Die Entscheidung liegt letztendlich in der Nase des Käufers, da Geruchssinn, Wahrnehmung und der Geschmack jedes Menschen einzigartig ist.