Große Leistung und überzeugende Funktionalität präsentiert sich bei dieser Digitalkamera in kleinem Format. Die Panasonic Lumix F1 nimmt nicht viel mehr Platz ein als ein Smartphone. Sie besticht mit einem siebenfach Zoom-Objektiv und einer beeindruckenden Bildqualität. Zur weiteren Ausstattung der 200 Gramm wiegenden Digitalkamera zählen Blitz und ein elektronischer Sucher. Zwar musste Panasonic bei der Auslegung des Suchers Kompromisse bezüglich der Größe eingehen, die Abbildung weist dennoch eine ausreichende Schärfe auf. Der stufenweise Dioptrienausgleich ist ein zusätzliches Feature, welches Brillenträger zu schätzen wissen werden.
Das Leica Objektiv der Digitalkamera verfügt über einen Brennweitenbereich von 28 bis 200 Millimeter. Zur Vermeidung von Unschärfe im Telebereich erweist sich der optische Bildstabilisator als sehr wirkungsvoll. Der 12-Megapixel-Sensor besitzt eine große Oberfläche (1/1,7 Zoll) und liefert für ein Foto bis ISO 800 eine hohe Auflösung über den gesamten Brennweitenbereich. Die hohe Lichtstärke, die bei F2,0 startet, fällt im Tele auf schwächere F5,9 ab.
Nützlich für das besondere Foto oder Schnappschüsse sind die kurzen Wartezeiten nach dem Einschalten, die einigermaßen rasche und akkurate Einstellung des Autofokus-Systems sowie die relativ schnelle Bildverarbeitung. Ambitionierte Fotografen werden die vielfältigen Einstelloptionen zu schätzen wissen. Neben den Automatikprogrammen kann zusätzlich zwischen Panorama, verschiedenen Szenen und Kreativmodus gewählt werden. Die Freaks legen ihre eigenen Programme als Custom-Mode (C1, C2) fest.
Die Videosequenzen beeindrucken durch Full-HD Auflösung und können als MP4 Datei oder im AVCHD-Format aufgenommen werden. Hohe Qualität bedeutet eine hohe Datenrate. Der Hobbyfilmer sollte deshalb an entsprechend große Speicherkarten (z.B. 32 Gigabyte) denken. Wenn für Action-Fotos die Autofokuseinstellung nicht rasch genug erfolgt und die Bildfolge mit zwei Bildern pro Sekunde nicht ausreichend ist, stellt die Videofunktion die geeignete Alternative dar. Von Vorteil ist, dass die Digitalkamera während der Videoaufnahme kontinuierlich die Schärfe reguliert.
Weitere interessante Ausstattungsmerkmale stellen NFC und das eingebaute WLAN dar. Damit ist es möglich, die Panasonic Lumix F1 mit NFC-fähigen Geräten zu koppeln, über das Smartphone zu steuern oder Aufnahmen auf ein Smartphone zu überspielen. Für die Speicherung sind Medien wie SD-, SDXC- oder SDHC-Karten geeignet. Die Bildausgabe erfolgt über einen mini-HDMI-Anschluss. Eine USB-Schnittstelle erlaubt das Kopieren von Daten und das Aufladen des Akkus. Nach etwa 200-370 Fotos muss der Akku wieder geladen werden. Bezüglich der imponierenden Leistungsfähigkeit im Verhältnis zur geringen Größe nimmt die Lumix F1 eine Ausnahmestellung unter den hochwertigen Kompaktkameras ein.
Beliebteste Produkte in Digitalkamera | |||
---|---|---|---|
![]() |
Panasonic Lumix DMC-G70 Auflösung in Megapixel: 16 Megapixel Video: Ja Video-Aufnahmequalität: 4K 2160p Videoforma ... » im Preisvergleich ab 359,00 € | ||
![]() |
Olympus OM-D E-M10 Mark II Modernste Kameratechnologie verarbeitet in einem hochwertigen Magnesiumgehäuse im kompakte ... » im Preisvergleich ab 359,00 € | ||
![]() |
Vtech Kidizoom Touch 5.0 Digitalkamera - Effektiv 2 MegaPixel - 4x Zoom (digital) - 2,80" Displaygröße - Displa ... » im Preisvergleich ab 84,90 € | ||
![]() |
Ricoh WG-6 Digitalkamera - Effektiv 20 MegaPixel - 5x Zoom (optisch) - Brennweite entspricht Klein ... » im Preisvergleich ab 354,95 € | ||
![]() |
Easypix W3048 Edge » im Preisvergleich ab 92,29 € | ||
![]() |
Easypix W2024 Splash » im Preisvergleich ab 62,60 € | ||
![]() |
Canon Zoemini S2 » im Preisvergleich ab 127,89 € | ||
![]() |
VTech KidiZoom Duo Pro » im Preisvergleich ab 68,90 € | ||