Das US-Unternehmen GoPro will mit seiner neuen Hero 4 eine Actioncam auf den Markt bringen, mit der ruckelfreie 4K-Videoaufnahmen problemlos möglich sind. Wer von einer klassischen Digitalkamera auf eine Actioncam umsteigen möchte, der ist mit der neuen GoPro bestens beraten.
Ultra-HD-Aufnahmen und ruckelfreie Bilder
Vor einiger Zeit hat Go Pro schon das Vorgängermodell Hero 3 Black Edition auf den Markt gebracht, welches die 4K-Videoaufzeichnung ermöglichen soll. Doch schon diesen Sommer soll laut einer Pressemitteilung der Nachfolger an den Start gehen. Der Vorgänger ist zwar in der Lage Videos im 4K-Format aufzuzeichnen, doch dabei werden nur 15 Bilder pro Sekunden dargestellt und das reicht wiederum nicht aus, um die Videos ruckelfrei wiederzugeben. Die GoPro Hero 4 soll dieses Problem aus der Welt schaffen und überzeugt durch Ultra-HD-Aufnahmen, und dass bei 30 Bildern pro Sekunde. Bei Full-HD sind es sogar 120 Bilder pro Sekunde. Für den Zeitlupenmodus sind diese Möglichkeiten perfekt.
GoPro Hero 4: Leistung, Foto und Zubehör
Aktuellen Berichten zufolge ist die Actioncam mit einem Zweikern-Prozessor, dem Cortex-SoC-Ambarella A9, ausgestattet. Dieser arbeitet mit einer Taktfrequenz von einem Gigahertz. Neben der Leistung darf bei einer Actioncam natürlich nicht das schützende Zubehör fehlen. Im Lieferumfang ist somit ein Gehäuse enthalten, welches die Kamera bis zu einer Tauchtiefe von 60 Metern wasserdicht hält. Das sind wiederum 20 Meter mehr, als es noch beim Vorgänger-Modell der Fall war. Fotos lassen sich mit der Hero 4 mit einer Auflösung von 13 Megapixeln knipsen. Zum weiteren Funktionsumfang gehören auch ein HDMI- und USB-Anschluss, so dass Foto- und Video-Aufnahmen problemlos auf externe Geräte, wie Laptop oder PC übertragen werden können. Mit an Bord ist außerdem noch ein WLAN-Modul.
Eine gute Alternative zur Hero 4 ist zum Beispiel die Drift HD Ghost Kamera. Sie hat aber ein ganz anderes Konzept als die GoPro. Sie hat eine längliche Bauform und ist etwas größer, da sie ein Farbdisplay besitzt, auf dem auch das Kamerabild angezeigt wird. Bei der GoPro wird dafür ein extra Display benötigt.
Erhältlich soll die Hero 4 schon in diesem Sommer sein. Wann genau die Cam in Deutschland auf den Markt kommen soll, ist aber noch nicht bekannt. Vermutet wird, dass sie wieder in drei Varianten mit verschiedener Ausstattung angeboten werden wird.