Die Sonne lacht und der freie Tag lädt zu einer Fototour ein. In Stadt und Land bieten sich zahlreiche Motive an, die es wert sind, in einem Foto festgehalten zu werden. Fast jeder Haushalt besitzt heute schon eine digitale Kompaktkamera. Und immer mehr lernen die Vorteile einer digitalen Spiegelreflexkamera zu schätzen. Doch was genau ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras?
Der Unterschied ist grundlegend. Die digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) unterscheidet sich gravierend von einer kompakten Kamera. In der DSLR wird das Licht durch ein Objektiv über den Spiegel in den Sucher umgeleitet. Zur Belichtung des Sensors wird der Spiegel weggeklappt. Auf diese Art können separate Autofokus-Sensoren verbaut werden. Und das Livebild auf dem Display fehlt – wie man es von „normalen“ Digitalkameras gewohnt ist. Ein weiterer Unterschied ist, dass bei einer Spiegelreflexkamera der Bildsensor wesentlicher größer als in kompakten Digitalkamera. Ebenso sind die Objektive auswechselbar und es gibt ein großes Zubehör (diverse Filter zum Beispiel). Einige Kompaktkameras, die über eine sehr gute Ausstattung verfügen, kommen nah an eine DSLR heran – aber eben nur nah. Mit der Spiegelreflex lassen sich die Motivprogramme einfach individueller einstellen, sie verfügen über eine höhere Lichtempfindlichkeit (ISO-Wert), Belichtung und Weißabgleich ist unkompliziert einstellbar, der Fotograf kann im RAW-Format fotografieren (wichtig für spätere Bildbearbeitung und auch Vergrößerung von Fotos, beispielsweise für Leinwände).
In Spiegelreflexkameras werden gesonderte Sensoren für Autofokus verwendet. In einer Digitalkamera wird der Bildsensor dafür mit genutzt. Dadurch erhöht sich bei den DSLR die AF-Geschwindigkeit, ist aber auch vom jeweiligen Objektiv abhängig. Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei einer DSLR aber generell höher als bei der Kompaktkamera.
Für normale Ansprüche, die ein Foto erfüllen soll, ist eine gute digitale Kamera vollkommen ausreichend. Auch hier kann viel direkt am Livebild auf dem Display eingestellt werden – wie der Weißabgleich, die Belichtung etc.
Wer aber höchste Ansprüche an Qualität und Geschwindigkeit beim Fotografieren stellt und auch unter schwierigen Lichtbedingungen noch sehr schöne (oder eben gerade deshalb!) Fotografien aufnehmen möchte, ist mit einer Spiegelreflexkamera mehr als gut beraten. Auch größere Abzüge sind mit ihr möglich.
Beliebteste Produkte in Foto & Co. | |||
---|---|---|---|
![]() |
Walimex 650-1300/8-16 walimex 650-1300/8-16 - super Telezoom 650-1300mm, ideal für die Tierfotografie, Innenfoku ... » im Preisvergleich ab 177,79 € | ||
![]() |
Sandisk microSDHC (8GB) Die Sandisk microSDHC (8GB) ist eine Speicherkarte, die unter anderem für alle Fotohandys, ... » im Preisvergleich ab 8,00 € | ||
![]() |
Samyang 300mm 6,3 SAMYANG 300mm F6.3 ED AS UMC CS Fuji X Noir GARANTI 2 ANS. » im Preisvergleich ab 154,00 € | ||
![]() |
Samyang 100mm F2.8 Makro-Objektiv 100mm F2.8 Kleinste Objekte ganz groß darstellen danke der sehr geringen Na ... » im Preisvergleich ab 270,00 € | ||
![]() |
Samyang 12mm F2.0 Der Benutzer von MFT- bzw. APS-C Kameras kommt durch den Cropfaktor des öfteren in das Dil ... » im Preisvergleich ab 185,00 € | ||
![]() |
Cullmann Rio Fit 100 » im Preisvergleich ab 10,52 € | ||
![]() |
Vtech Kidizoom Touch 5.0 Digitalkamera - Effektiv 2 MegaPixel - 4x Zoom (digital) - 2,80" Displaygröße - Displa ... » im Preisvergleich ab 77,77 € | ||
![]() |
Polaroid Now » im Preisvergleich ab 99,00 € | ||