So mancher Hobbyfotograf kennt sie vielleicht noch, die Sofortbildkamera. Erinnerungen können mit ihr festgehalten und gleich auf Foto gebannt werden. Doch kaum entsteht der Anschein, die Sofortbild-Geräte sterben aus, schon flammt der Trend von neuem auf. Allerdings nicht allein durch analoge Kameras wie früher, sondern auch digital und mit integriertem Drucker.
Bis heute haben die Bilder mit dem typisch weißen Rahmen kaum an Popularität verloren. Im Gegenteil sogar, ihre Beliebtheit steigt wieder. Denn eine Momentaufnahme direkt nach dem Schnappschuss in den Händen zu halten, bietet gewisse Vorteile und bringt einen hohen Spaßfaktor mit sich. Spontane Bilder mit Freunden, auf der Hochzeit oder während der Geburtstagsfeier lassen sich beispielsweise direkt an die Bekanntschaft weitergeben. Sofortbilder können also ein schönes Geschenk für einen schönen Abend und zwar für jede Person im Raum sein. Zudem versprühen die schnellen Fotos einen äußerst nostalgischen Charme, für welchen Aufnahmen aus so manch anderer Kamera erst durch Bildbearbeitung hergerichtet werden müssen. Doch aufgepasst, auch Hobbyfotografen sollten abwägen, ob sich eine analoge Sofortbildkamera von Polaroid oder Fuji noch lohnt.
Fujifilm Instax Mini 1279,99 € Seit 2008 wird keine analoge Sofortbildkamera von Polaroid mehr hergestellt. Stattdessen setzt das Unternehmen auf digitale High-End Technik. Der Vorteil liegt darin, dass die Bilder nicht nur direkt ausgedruckt, sondern auch gleich auf eine SD-Karte gespeichert werden. Eine anschließende Vervielfältigung stellt also kein Problem dar. Wer seine Aufnahmen lieber etwas klassischer erleben will, hat dennoch weiterhin Zugriff auf analoge Geräte von Fuji und Polaroid. Auch Filme sind noch erhältlich, für Polaroid-Geräte allerdings nicht mehr vom Hersteller selbst.
Zu recht blüht der Trend der Sofortbildkamera wieder auf. So hochwertig heutige Kompaktkameras sein mögen, dem alten Charme der Bilder im weißen Rahmen kann kaum jemand entkommen. Bleibt für alle Parteien zu hoffen, dass die analoge Sofortbildkamera weiterhin neben der digitalen Alternative existieren kann.