Olympus erweitert im März seine Traveller-Baureihe und hat somit nun gleich drei Superzoom-Kameras in der SZ-Serie zwischen 250,- und knapp unter 400,- Euro im Angebot. Nachdem die SZ-10 im Februar diese Serie erfolgreich eröffnen konnte, folgen mit der Olympus SZ-20 und SZ-30MR zwei weitere schlanke Kompaktkameras, die mit besonders leistungsstarken Zoomobjektiven ausgestattet sind.
Die Olympus SZ-20 unterscheidet sich von der SZ-30 hauptsächlich in der Brennweite ihrer Objektive, von 24 bis 300 Millimeter bei der SZ-20 und sagenhaften 25 bis 600 Millimeter bei der um gut 100,- Euro teureren Schwester. Auf bis zu sieben Bildern pro Sekunde kommt man mit der SZ-20, die außerdem auch den 3D-Modus perfekt beherrscht, ansonsten sind beide Modelle nahezu baugleich. Sie bringen es bis zu einer Auflösung von 16 MP und liefern High-Speed-Serienaufnahmen. Videos in Full-HD gelingen bis zu 1080p und können über den eingebauten HDMI-Anschluss in höchstmöglicher Auflösung am heimischen Fernseher angeschaut werden. Die hochwertigen CMOS-Sensoren in den Kameras sorgen dafür, dass jedes Foto selbst bei schwächeren Lichtverhältnissen durch außergewöhnliche Brillanz beeindruckt. Solche innovative Funktionen wie Smart-Panorama, Gesichtserkennung, Foto mit Zeit- und Datumsstempel und automatische Erkennung der Kameraausrichtung sind nur einige der Features, die von den Modellen Olympus SZ-20 und 30 beherrscht werden.
Die 215 Gramm leichte und kompakte Olympus SZ-10 hat einen 18-fachen optischen Weitwinkelzoom, der verbaute Bildsensor bringt es bei der Auflösung auf 14,5 Megapixel – ein vortrefflicher Wert für diese Preisklasse. Auch hier kann für jedes Foto eine ganz spezielle Aufnahmeoption gewählt werden, vom Beauty-Modus über Strand und Schnee bis hin zum Haustier. 3D- und Panoramafotos sind ebenso möglich wie Videoaufnahmen, der eingebaute mechanische Bildstabilisator sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen.
Durch diese neue Serie, mit der Olympus sich besonders an den anspruchsvollen Einsteigerkunden wendet, zeigt der japanische Hersteller einmal mehr, dass hochwertige Spitzentechnologie nicht unbedingt auch teuer sein muss. Als besonderes Highlight setzt die Marke mit den innovativen Kompakten auf die Verwendung von Eye-Fi-WLAN-Karten. Das gerade geschossene Bild kann in Sekunden drahtlos aus der Kamera heraus an jeden beliebigen Empfänger weltweit versendet werden. Bei dieser Technologie engagierten sich andere Markenhersteller bisher recht zögerlich. Wer allerdings darauf angewiesen ist, dass sein Foto beispielsweise schnellstens und vor Redaktionsschluss in einer Zeitungsredaktion ankommen soll, ist mit den neuen Modellen Olympus SZ-20, SZ-10 und SZ-30 MR bestens bedient und auch zukunftssicher.