Die neuen Systemkameras von Nikon sollen auch Einsteigern der digitalen Fotographie ermöglichen, ein lebendiges und stechend scharfes Foto zu schießen. Die integrierten, intelligenten Aufnahmetechniken locken die Hobbyfotografen damit, dass das perfekte Foto aufzunehmen und sind die perfekte Wahl für alle jene, die auf der Suche nach einer kompakten Digitalkamera mit Wechselobjektiven sind.
Ausgestattet sind die beiden neuen Modelle V1 und J1 mit einem neu entwickelten Bildsensor, der den Fotografen eine 10,1 Megapixel Auflösung (auf einer Grundfläche von 13,2 mm x 8,8 mm) anbietet. Die Standardlichtempfindlichkeit der Digitalkamera liegt zwischen ISO 100 und ISO 3.200 und ermöglicht dadurch hervorragende Aufnahmen zu jeder Tageszeit. Die handlichen Digitalkameras nehmen Bilder im JPEG- und auch im RAW-Format auf.
Der Bildsensor hat ein integriertes Autofokussystem, das beispielsweise bei Motiven, die sich in Bewegung befinden 73 Fokusmessfelder aktiviert, damit ein scharfes Bild gemacht werden kann. Bei einem geringen Lichteinfall oder unbewegten Motiven kommen 153 Fokusmessfelder zum Einsatz.
Durch den neuartigen verbauten Bildprozessor gehört die Nikon Systemkamera zu den schnellsten Kameras der Welt und ermöglicht bis zu 60 Bilder pro Sekunden zu schießen. Eine weitere interessante Funktion ist das Aufnehmen von Bildern vor und nach dem Drücken des Auslösers. Dabei werden mit hoher Geschwindigkeit 20 Bilder in Serie aufgenommen, wobei die Kamera nur die besten fünf davon speichert. Im „Bewegten Schnappschuss“ Modus nimmt die Kamera zugleich zum Foto auch ein Slow-Motion Video auf, das anschließend vom Rechner zu einem bewegten Bild zusammengesetzt wird.
Die Digitalkameras von Nikon sind hervorragend verarbeitet und mit einer Magnesiumlegierung versehen. Dadurch ist das Gewicht der Kameras etwas höher als bei den Modellen anderer Hersteller. Durch die durchdachte automatische Suchfunktion und andere Automatikfunktionen bietet die Nikon Systemkamera eine gute Grundlage für alle Einsteiger. Für Profis ist die Kamera eher weniger zu empfehlen, da die manuellen Einstellungen sehr umständlich sind.