Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Foto > Die Marke Pentax – mit revolutionären Neuerungen zum Erfolg

Die Marke Pentax – mit revolutionären Neuerungen zum Erfolg

Seit den 50er Jahren ist die Marke Pentax bereits ein gängiger Begriff in Deutschland. Der japanische Hersteller von Fotoapparaten, Endoskopen, CCTV und Messtechnik ist bekannt für seine revolutionären Neuerungen im Bereich der Fotooptik. Bereits in den Anfangsjahren brillierte Pentax bei den ersten Spiegelreflexkameras mit automatischem Rückschwingspiegel, fest eingebautem Pentaprisma und passenden Takumar-Objektiven.

Die Spotmatic, die Pentax 1964 auf den Markt brachte war die weltweit erste Kamera, die über einen Belichtungsmesser via Objektiv verfügte. Die Pentax Electro Spotmatic brachte mit der 1971 eingeführten TTL-Belichtungsautomatik und dem Super Multi Coating Fotografen in aller Welt einen guten Schritt nach vorn in Sachen Bildqualität. 1975 führte Pentax dann die K-Serie mit einem Objektivbajonett ein. Die daraus resultierende Pentax K1000 wurde zu einem Verkaufsschlager.

Über die Jahre entwickelte sich mit Modellen, wie der Pentax Auto 110, für die keine handelsüblichen Filme mehr produziert werden, der Pentax Zoom 105 Super, der Modellreihe Espio, die auch heute noch erhältlich ist, ein großes Produktsortiment an herkömmlichen Kameras. Ab 2001 startete Pentax dann mit den Modellserie Optio auch im Bereich Digitalkamera durch.

Mit dem Erfolg der Pentax K10D wuchs die Beachtung in der Fachwelt und bei den Verbrauchern. Nach den Konkurrenten Canon und Nikon ist Pentax eine der beliebtesten Marken auf dem Weltmarkt. Das aktuelle Produktsortiment sorgt mit dem DSLR-Spitzenmodell K-7, der K-5 und Pentax 645D für weitere Beliebtheit.

Trotz aller Weiterentwicklungen kann auch heute noch viel Zubehör der älteren K-Bajonett Kameras im aktuellen Produktsortiment Digitalkamera verwandt werden. Der eigenen Linie treubleibend ist auch bei den aktuellen Modellen der 645 D das Zubehör zu den Vorgängermodellen der 645-Serie weitgehend kompatibel. Damit setzt Pentax Zeichen für eine qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Produktsortiments in den kommenden Jahren.

Veröffentlicht in Foto am 26.07.2011
Tags: , , .