Die neue Lytro Illum Lichtfeldkamera bietet dem Fotografen nun endlich haptisch das gewohnte und geliebte Gefühl einer Fotokamera und doch ist alles anders als bei einer solchen. Denn die Lytro Illum Lichtfeldkamera ermöglicht interaktiv veränderbare Bilder. Eine neue Art der Fotografie ist hier entstanden, welche die Welt in ihrer Tiefe erfassen soll – Die Lichtfeldfotografie.
Für das echte Kameragefühl
Die Lichtfeldkamera Illum von Lytro präsentiert sich in einem schlichten, aber gewohnten Kameradesign. Ihre Größe und ihr Gewicht sind allerdings nicht zu verachten. Sie hat ein robustes Aluminium-Magnesium-Gehäuse, ein 1:3 Makro-Objektiv mit einer vergleichbaren Kleinbildbrennweite von 30 bis 250 mm und den vertrauten Einstellringen für Fokus und Zoom, einen herkömmlichen Auslöser sowie wenige Funktionstasten und ein 4 Zoll großes Touchscreendisplay, über das sich die meisten Funktionen steuern lassen. Das Display ist verstellbar und lässt einen großzügigen Blickwinkel zu, sodass der Fotograf aus jeder noch so unbequemen Position das begehrte Objekt gut voraussehen kann. Ein leistungsstarker Prozessor ermöglicht dann auch die verzögerungsfreie Wiedergabe in Echtzeit, mit allen Einstellungen, die vorgenommen werden.
Die lichtstarke Festbrennweite von f/2.0 und der 40-Megaray-Sensor, der die eigentliche Sensation darstellt, da die Lichtfeldfotografie bisher nur bis 11-Megaray möglich war, verweisen auf die Besonderheit dieser Art von Fotografie.
Die andere Art der Fotografie
Die Angabe 40 Megaray deutet anders als die gewohnten Megapixel auf die Lichtstrahlen, die eingefangen werden. Es handelt sich bei der Lytro Illum um sagenhafte 40 Millionen Lichtstrahlen pro Aufnahme. Mit einer Fotokamera werden Position und Intensität des Lichteinfalls gebündelt erfasst, ein zweidimensionales Bild entsteht. Eine Lichtfeldkamera erfasst dagegen neben den herkömmlich eingefangenen Werten alle Richtungen des Lichteinfalls. Mikrolinsen, die zwischen Objektiv und Sensor installiert sind, ermöglichen die differenzierte Aufnahme des gesamten Lichtfeldes und somit alle Schärfeebenen des gewählten Motivs gleichzeitig. Mittels einer speziellen Software in der Kamera werden die Daten so verarbeitet und als RAW gespeichert, dass alle Werte auch im Nachhinein berechenbar und somit veränderbar bleiben. Auf diese Weise ist die Realität nicht mehr nur auf dem Foto abgebildet und lässt sich in Nuancen nachbessern wie bei der herkömmlichen Digitalfotografie, sondern sie lässt sich auf einzigartige Weise interaktiv betrachten. Der Fotograf kann unmittelbar nach dem Auslösen auf der Kamera den zu fokussierenden Bereich des Bildes wieder verstellen. Ein farblich differenzierendes Tiefendiagramm zeigt die Schärfedimensionen des Motivs und ihre Veränderbarkeit an. Einzelne Objekte lassen sich je nach Schärfepunkt farblich markieren und im Abgleich mit dem Tiefendiagramm in der Betrachtungsebene verändern. Eine andere Perspektive des Fotos entsteht.
Bearbeitungsmöglichkeiten auf dem Computer
Auch nach Übertragung des Bildes mittels USB-Kabel oder WiFi auf den Computer lassen sich jederzeit Schärfepunkt, Tiefenschärfe und Perspektive experimentierfreudig variieren. Das von Lytro hierfür zur Verfügung gestellte Bildbearbeitungsprogramm für den Computer bietet neben den zahlreichen Einstellmöglichkeiten weitere Funktionen, wie Animation und die Möglichkeit einer echten 3D-Darstellung von Bildern. In der interaktiven Darstellung in elektronischer Form liegt auch die Stärke dieser Art von Fotografie. Konvertiert man die Aufnahme in das JPG-Format, dann bekommt man ein Bild mit ca. 4 Megapixeln heraus. Für ein normales Foto reicht eine solche Pixelanzahl aus. Ein gestochen scharfes Poster aus dem kunstvoll in Szene gesetzten Foto lässt sich daraus jedoch schon nicht mehr entwickeln.
Beliebteste Produkte in Foto & Co. | |||
---|---|---|---|
![]() |
Joby Gorillapod Der Joby GorillaPod J-GPD1-04 ist ein recht futuristisch anmutendes Stativ, das aus zahllo ... » im Preisvergleich ab 14,95 € | ||
![]() |
Walimex 650-1300/8-16 walimex 650-1300/8-16 - super Telezoom 650-1300mm, ideal für die Tierfotografie, Innenfoku ... » im Preisvergleich ab 177,79 € | ||
![]() |
Transcend SDHC 32GB Class 10 (TS32GSDHC10) Transcends SDHC-Karten entsprechen der neuen Class 10-Spezifikation und bieten Übertragung ... » im Preisvergleich ab 5,49 € | ||
![]() |
Olympus OM-D E-M10 Mark II Modernste Kameratechnologie verarbeitet in einem hochwertigen Magnesiumgehäuse im kompakte ... » im Preisvergleich ab 359,00 € | ||
![]() |
Samyang 100mm F2.8 Makro-Objektiv 100mm F2.8 Kleinste Objekte ganz groß darstellen danke der sehr geringen Na ... » im Preisvergleich ab 270,00 € | ||
![]() |
Cullmann Rio Fit 100 » im Preisvergleich ab 10,52 € | ||
![]() |
Vtech Kidizoom Touch 5.0 Digitalkamera - Effektiv 2 MegaPixel - 4x Zoom (digital) - 2,80" Displaygröße - Displa ... » im Preisvergleich ab 68,99 € | ||
![]() |
Joby Beamo Studio Deluxe » im Preisvergleich ab 99,89 € | ||