Canon ist mittlerweile der größte Kamerahersteller der Welt. Doch nicht nur im Bereich der digitalen und analogen Kameraherstellung hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht, sondern auch als Hersteller verschiedener Bildsysteme wie Druckern, Scannern uvm. Neben den verschiedenen Kameras bietet der Konzern für die von ihm entwickelten Kamerasysteme verschiedene Produkte an, um die Einsatzmöglichkeiten für die Kameras zu erweitern, zum Beispiel passende Unterwassergehäuse.
Die Konzerngeschichte
Canon WP-DC 56349,89 € Canon ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Tokyo. Gegründet 1937 als Labor für optische Präzisionsinstrumente, begann das Unternehmen jedoch bereits nach kurzer Zeit mit dem Nachbau von Kleinbildkameras der damals technisch führenden Hersteller Leica und Contax. Die dabei erworbenen Fähigkeiten wurden bald darauf für die Entwicklung eigenständiger Kameramodelle eingesetzt, so dass sich der Konzern im Verlaufe der folgenden Jahre und Jahrzehnte einen immer bekannteren Namen im Segment der verschiedenen Kameratypen erarbeitete. Spätestens jedoch seit dem Aufkommen und der Verbreitung der Digitalkameras war der Sprung an die Weltspitze nicht mehr aufzuhalten. Durch ein breites Produktangebot von der kleinen und handlichen Digitalkamera für den Hausgebrauch, bis zu Präzisionskameras und digitalen Spiegelreflexkameras, brachte es der Hersteller zu einem deutlichen Nutzerzuwachs.
Zubehör für anspruchsvolle Fotografen
Doch gerade die breite Vielfalt an angebotenen Kameras sorgte bei dem Unternehmen auch für den nötigen Druck um passendes Zubehör zu entwickeln. Exemplarisch seien hier vor allem die Unterwassergehäuse für die Kameras genannt. Im Gegensatz zu den ansonsten oftmals verwendeten Plastiktaschen, die wasserdicht verschlossen werden, bieten die Gehäuse der Firma einen ganz anderen Ansatz. Die Gehäuse schmiegen sich eng um die Kamera, so dass die Benutzung aller Funktionen auch innerhalb dieses Gehäuses machbar ist. Erst so bekommt der Fotograf auch unter Wasser die Möglichkeit das Potential seiner Kamera vollständig auszukosten. Besonders bei den Kompaktkameras sind diese Gehäuse sehr begehrt, vor allem die Gehäuse aus der WP-DC Serie für die weit verbreiteten Modell der PowerShot und der Ixus – Serie. Im Segment der digitalen Spiegelreflexkameras bekommt man ebenfalls solche angepassten Gehäuse, doch fallen diese in der Regel nicht mehr unter die Kategorie günstig, da diese Gehäuse oftmals genauso viel kosten wie die darin geschützte Kamera. Auch wenn von anderen Anbietern ebenfalls Unterwassergehäuse für die Kameras zu finden sind, und dies oftmals günstiger, so sollte man dennoch auf die originalen Zubehörteile nicht verzichten. Gerade im Wasser sollte der Geräteschutz stets an erster Stelle stehen und sich dabei auf die passenden und vor allem passgenauen Gehäuse der Firma Canon verlassen.