Für den Transport der Fotoausrüstung wüschen sich Hobbyfotografen gut gepolsterte und wasserdichte Taschen mit stabilen Verschlüssen und einem praktischen Innenleben. Cullmann Fototaschen überzeugen nicht nur mit einem günstigem Preis. Einige Fototaschen erzielten in Tests hervorragende Noten.
Das Augenmerk auf die Kunden gerichtet
Seit über 40 Jahren stellt Cullmann Foto- und Kamerataschen und Zubehör für Video und Foto her. Dazu zählen Stative, Blitzgeräte und das dazugehörige Equipment. Bei der Entwicklung der Produkte stehen Nutzen, Qualität und Praxistauglichkeit im Vordergrund. 2012 firmierte die Cullmann Foto-Audio-Video-GmbH zur Cullmann Germany GmbH um.
Cullmann Fototaschen
Cullmann Rio Fit 10010,52 € Der Hersteller bietet seine Taschen mit Minimalausstattung als auch für den Transport des umfangreichen Kamerazubehör an. 32 unterschiedliche Taschenserien von Cullmann sind auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet. Die Formate reichen von Kleinformaten für Kompaktkameras, MP3-Player und Handys bis zum XXL Format als Trolley mit Rollen und Schiebestange. Während kleine Fototaschen mit einer stabilen Außenschale, einem gepolsterten Innenfutter und einem Aufbewahrungsfach für zusätzliche Speicherkarten den Ansprüchen von Hobbyfotografen genügen, stehen für gehobene Ansprüche Schultertaschen in allen Größen bereit. Diese bieten mehr Platz und eine bessere Ausstattung. Fast alle Schultertaschen sind aus wasserfestem Material oder mit einem zusätzlichen Regenschutz ausgerüstet. Deshalb sind die Reißverschlüsse oft nicht abgedeckt. Tragepolster für die Schultern erleichtern den Transport. Die Staufächer im Inneren der Fototaschen lassen sich variabel für Foto und Zubehör einstellen. Weiche Polster schützen vor Kratzern. Speicherkarten und Zubehör werden in extra Fächern untergebracht. Große Fototaschen eignen sich hervorragend für den Transport von Laptops.
Kamerataschen für gehobene Ansprüche
Die Atlanta Maxima Compact 300 wurde 2013 im Test von „Digital Photo“ mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet. Die hochwertigen Materialen erwiesen sich als sehr stabil. Besonders angetan waren die Tester vom Doppelreißverschluss für schnelle Zugänglichkeit und den Befestigungsschlaufen für das Stativ. Die Serie Atlanta bietet drei verschiedene Größen an. Die kleinste Tasche der Serie, die Atlanta Maxima 300, ist 250 mm breit, 200 mm hoch und 100 mm tief. Maxima 140+ ist 260 mm breit, 150mm hoch und 100 mm tief. Die Maxima 430+ ist 360 mm breit, 230 mm hoch und 110 mm tief. Die Produktserie bietet Platz für ein Notebook. Clipverschlüsse am Taschendeckel sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Maxima 430+ bietet zudem eine ausklappbare Arbeitsfläche für die Ablage der Kamera an. Ein Regen- oder Sonnenschutz ergänzt die nützlichen Features. Die Produktserie Lagos fällt vor allem durch eine stabile Außenschale aus Kunststoff auf. Innen ist die Kameratasche weich gepolstert. Die Inneneinrichtung ist flexibel. Das Speichkartenfach kann aus der Kameratasche herausgenommen werden. Diese Kameratasche eignet sich besonders für Bridge-, Systemkameras und Camcorder.