Die Digitalkamera-Trends der IFA und Photokina 2012

Die in Berlin stattfindende IFA bot einen, wenn auch kleinen, Vorgeschmack auf die derzeit aktuellen Trends in Sachen moderne Digitalkameras. Auf der Photokina in Köln werden vom 18.9. bis 23.9.2012 die neuen Modelle großer und namhafter im Rampenlicht stehen. Spätestens bei der zuletzt genannten Veranstaltung lässt sich anhand der einen oder anderen Digitalkamera mindestens ein aktueller Trend entdecken. Es wird also spannenden, wenn es um die Frage geht, wie das angestrebte Motiv durch den Einsatz einer hochwertigen Digitalkamera in Zukunft festhalten lässt.

Die Vernetzung mit anderen Geräten, wie zum Beispiel Fernseher, Computer oder Smartphones, ist in der Welt der digitalen Fotografie nichts Neues. Allerdings haben die Hersteller diese Funktion grundlegend überarbeitet und über weite Teile hinweg deutlich anwendungsfreundlicher gestaltet. So kann das gewünschte Foto in kurzer Zeit unter anderem direkt in ein Social Network hochgeladen oder per E-Mail an Freunde oder Bekannte versendet werden. Wie es sich jedoch mit der Übertragungsdauer bei dem jeweiligen Foto verhält, bleibt vorerst abzuwarten. Die WLAN- oder Bluetooth-Technologie unterliegt äußeren Einflüssen, die im Vorfeld niemand mit Bestimmtheit abschätzen kann.

Beliebteste Produkte in Digitalkamera
canon ixus 285 hs

ab 152,89 €

Canon Ixus 285 HS

ab 126,00 €

Kodak PixPro FZ55

Im Jahr 2008 wurde die erste kompakte Digitalkamera mit einem austauschbaren Objektiv der Öffentlichkeit vorgestellt. Erstmals wurden die Eigenschaften einer Spiegelreflexkamera und einer Digitalkamera gekonnt miteinander kombiniert. Seither wird die Philosophie der sogenannten Systemkameras mit austauschbaren Komponenten von fast allen Herstellern gelebt. Die Einsatzmöglichkeiten haben sich durch diese Entwicklungen maßgeblich gesteigert, sodass das gewünschte Foto problemlos und zugleich komfortabel erstellt werden kann.

Im Bereich der Bridgekameras findet sich ebenfalls viel Neues. Zwar ist die Gehäusegröße ähnlich einer Spiegelreflexkamera, doch ist ein Zoom mit bis zu 30-facher Vergrößerung sowie eine bislang ungeahnte Brennweite bei einer solchen Digitalkamera mit von der Partie.

Ein weiterer Trend, der sich bereits in den vorhergegangenen Jahren stark abzeichnet hat, ist die Erhöhung der Lichtstärke. Durch die Dreingabe von noch leistungsfähigeren Sensoren sowie die Optimierung der Objektive soll ein Foto selbst bei schlechten Lichtverhältnissen im gelungenen Antlitz erscheinen lassen.
Noch kleine und noch kompakter unter Beibehaltung des bisherigen Leistungspotentials. Im Allgemeinen kann man feststellen, dass sich die Hersteller die Wünsche der anspruchsvollen Kundschaft zu Herzen nehmen und auch tatsächlich umsetzen. Auch weiterhin darf mit Freude auf die Entwicklungen in der Fotoindustrie geschaut werden.

Veröffentlicht in Digitalkamera am 06.09.2012
Tags: , , , .