Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für den Einsatz am Strand, beim Schnorcheln, in praller Sonne und hoher Luftfeuchtigkeit sind die hochwertigen DSLR-Kameras mit den unförmigen Objektiven eher weniger geeignet. Welche Digitalkamera ist für die Reise am besten zu empfehlen?
Welche Kamera macht ein gutes Foto?
Outdoorkameras sind sehr robust und zudem auch wasserdicht, so lange die Dichtungen intakt sind. Gerade Salzwasser macht den Outdoorkameras sehr zu schaffen. Nach einem Tauchgang im Meer empfiehlt sich unbedingt ein Bad im Süßwasser. So bleiben die Dichtungen intakt. Das Objektiv befindet sich bei Outdoorkameras immer im Inneren der Kamera. Der Zoombereich ist somit begrenzt. Outdoorkameras eignen sich besonders gut für Schnappschüsse. Bildqualität und Ausstattung liegen oft unter denen einer Reisezoom-Kamera. Reisezoom-Kameras sind besonders für Fotos von Landschaften und Gebäuden geeignet. Sie besitzen einen 30-fachen Zoom. Landschaftsaufnahmen können mit dem 30 mm Weitwinkel bildfüllend fotografiert werden.
Empfehlenswerte Digitalkameras
Vtech Kidizoom Touch 5.068,99 € Für den Outdoorbereich bietet die Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FT5 mit den schönsten Fotos und einer kompakten Verarbeitung ein rundes Gesamtpaket für die Reise. Der Fotoapparat ist mit 15,9 Megapixel, 35 Motivprogrammen, Schwenkpanorama, GPS mit Barometer und Kompass, Full-HD-Video, WALN und manuellen Bedienmöglichkeiten rund 280 Euro wert. Etwas günstiger ist der Vorgänger, die Lumix DCM-FT4, für rund 220 Euro erhältlich. Sie besitzt jedoch kein WLAN. Auch Digitalkamera Nikon liefert mit der Coolpix AW 110 und der Coolpix 120 outdoortaugliche Digitalkameras für den Urlaub. Mit 234 bzw. 275 Euro erhält der Kunde WLAN und GPS, ein OLED-Display und einen schnellen Autofokus. Die Bildqualität liegt im Mittelfeld. Die Kameras punkten mit einem Höhenmesser, einer Weltkarte und einer Panoramafunktion. Neben verschiedenen Farben ist das Gehäuse auch in Tarnfarben erhältlich. 5-fach Zoom, Full-HD und ein Stereomikrofon ergänzen die Ausstattung. Auch erwähnenswert ist die Sony Cyber-shot DSC-TX30. Sie wiegt nur 140 Gramm und ist 15 mm schmal. Im Serienmodus schießt sie 10 Bilder pro Sekunde. Auch der Autofokus reagiert schnell. 19 Bildprogramme, 68 Videominuten und ein 1/2,3 Zoll CMOS-Sensor runden die Ausstattung ab. Auffällig ist die abnehmende Schärfe an den Bildrändern, sichtbare Farbsäume und Abbildungsfehler der Bildqualität. Der Preis für die Kamera liegt bei rund 195 Euro.
Die Kamera für die Reise sollte wasserdicht, unempfindlich gegen feinen Sand und stoßresistent sein. Hervorragende Urlaubsfotos schießen die Digitalkamera Lumix DMC-TF5 und die Nikon Coolpix AW.