Kaufberatung für Camcorder auf Geizkragen.de

Trotz anwachsenden Marktes im Bereich Handy- und Digicams erfreuen sich Camcorder auch heute noch größter Beliebtheit. Jedes Jahr aufs Neue werden unzählige dieser Kameras produziert und vor allen Dingen verkauft; die Entwicklung steht nicht still und so gibt es stetig neue Variationen. Auch 2011 ist ein Jahr, in dem der Camcorder so aktuell ist wie eh und je.

Wer sich jedoch solch ein Gerät kaufen möchte, sollte hierbei auf verschiedene Punkte achten. So sollten die Akkulaufzeiten miteinander verglichen werden, da eine zu kurze Dauer störend und hinderlich ist. Die Bildqualität sollte getestet werden – oftmals kann es zu einem Rauschen oder Artefakten kommen, die vorab erkannt werden müssen. Eine High-Definition-Auflösung, sowie ein Flash-Speicherchip sollte als Grundausstattung vorhanden sein – da 2011 Speichermöglichkeiten wie Band, DVD oder Festplatte ausgedient haben. Auch ist es wichtig, nach manuellen Bedienungsmöglichkeiten Ausschau zu halten, die eine persönliche Einstellung erlauben.

Entscheidet man sich letztlich für den Kauf eines Camcorders, ist es außerdem wichtig, welche Preisklasse man wählt. So kann in der Regel von einer 500 Euro-Grenze ausgegangen werden – Geräte unter 500 Euro sind zwar günstig und preisen meist einen optischen Zoom an. Dieser ist zwar praktisch, doch wird auf der anderen Seite meist der Weitwinkeln vernachlässigt. Eine Kaufberatung sollte deshalb auch darauf aufmerksam machen, dass Camcorder in einem Bereich von 500-1000 Euro meist einen deutlich besser ausgeprägten Weitwinkel vorweisen können. Dieser Weitwinkel ist gerade bei Innenaufnahmen sehr wichtig. Ebenfalls bei den günstigeren Geräten meist nicht vorhanden ist ein größerer Display, ein Sucher, sowie unterschiedliche manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Günstig ist hier also oftmals nicht besser, daher sollte bei einem Kauf nicht unbedingt der Preis die Leitlinie sein.

Der Testsieger des Jahres 2011 im Bereich Camcorder, und meist in einer Kaufberatung empfohlen, ist hierbei der Panasonic HDC-SDT750. Zwar ist dieses Modell aus dem Jahre 2010, doch kann es gerade dieses Jahr besonders überzeugen. So kann dieses Gerät eine Bestnote in Sachen Bildbewertung vorweisen, eine gute Tonmessung, praktisches Zusätze wie ein externes Mikrofon, sowie einen enormen Weitwinkel von 34 Millimetern. Der HDC-SDT750 bewegt sich hierbei in einer Preisklasse von 830 Euro.
Günstigere Alternativen, und ebenfalls für eine Kaufberatung geeignet, gibt es wiederum von Sony. So kann der HDR-CX130 mit einem ausdauernden Akku und einer guten Bildqualität überzeugen. Hierbei ist dieses Gerät bereits für 390 Euro erhältlich.

Beliebteste Produkte in Foto & Co.
 
 
walimex 650-1300/8-16 Walimex 650-1300/8-16 walimex 650-1300/8-16 - super Telezoom 650-1300mm, ideal für die Tierfotografie, Innenfoku ... » im Preisvergleich ab 177,79 €
 
micro sd 8gb Sandisk microSDHC (8GB) Die Sandisk microSDHC (8GB) ist eine Speicherkarte, die unter anderem für alle Fotohandys, ... » im Preisvergleich ab 8,00 €
 
microsdhc 32gb class 10 Transcend SDHC 32GB Class 10 (TS32GSDHC10) Transcends SDHC-Karten entsprechen der neuen Class 10-Spezifikation und bieten Übertragung ... » im Preisvergleich ab 5,49 €
 
Samyang 300mm 6,3 SAMYANG 300mm F6.3 ED AS UMC CS Fuji X Noir GARANTI 2 ANS. » im Preisvergleich ab 154,00 €
 
samyang 100mm f2.8 objektiv für anschluss canon eos Samyang 100mm F2.8 Makro-Objektiv 100mm F2.8 Kleinste Objekte ganz groß darstellen danke der sehr geringen Na ... » im Preisvergleich ab 270,00 €
 
https://www.geizkragen.de/ Cullmann Rio Fit 100 » im Preisvergleich ab 10,52 €
 
vtech kidizoom Vtech Kidizoom Touch 5.0 Digitalkamera - Effektiv 2 MegaPixel - 4x Zoom (digital) - 2,80" Displaygröße - Displa ... » im Preisvergleich ab 84,90 €
 
Polaroid Now » im Preisvergleich ab 99,00 €
 

Veröffentlicht in Camcorder am 12.08.2011
Tags: , , .