Camcorder von Sony

Camcorder von Sony werden in der eigens für diese Geräte entwickelten Produktlinien „Handycam“ geführt. Seit nun 25 Jahren offeriert Sony innovative Camcorder für Einsteiger sowie für professionelle Nutzer. Die aktuell erhältlichen Camcorder zeichnen sich durch ein elegantes Aussehen und eine einfache Handhabung aus. Dadurch können mit den Handycam-Camcordern Bilder und Videos in höchster Qualität aufgenommen werden. Die Camcorder-Modelle besitzen in der Regel ein integriertes Weitwinkel-Objektiv sowie einen überarbeiteten Verwackelungsschutz. Die Unterschiede der einzelnen Produktlinien beim Elektronikhersteller beziehen sich hauptsächlich auf die unterschiedlichen Verfahren zur Speicherung von Bildern und Videos bzw. Daten. So sind die Aufnahmegeräte unter anderem für die Speicherung von HD auf Festplatt oder SD auf Festplatte ausgerichtet. Zudem verfügen nahezu alle Geräte über ein Touchscreen-Display.

Der weltweit erste HD-Camcorder mit Wechselopjektiv wurde von Sony im Jahr 2010 mit dem Modell NEX-VG10E vorgestellt. Dieser HD-Camcorder wurde in erster Linie für Künstler und professionelle Fotografen entwickelt. Die Aufnahme findet in einer Auflösung von 1920 x 1080 statt und liefert eine Kinoreife Bildqualität. Der CMOS-Sensor unterstützt bei den HD-Camcordern die Tiefenschärfe bei 14,2 Millionen Pixeln und sorgt damit für eine noch größere Detailtiefe.

Das Unternehmen verzichtet bei der Entwicklung der Aufnahmegeräte meist auf den sogenannten Zebra-Modus. Dieser Modus legt bei sehr hellen Flächen eine Schwarz/Weiß-Schraffur auf, die den Kontrast unterstützen sollen. Diese Funktion fehlt komplett. Andere, günstigere Modelle besitzen diese Funktion in der Regel bereits serienmäßig. Warum solche wichtigen Funktionen ausgespart werden, erschließt sich dem Käufer nicht. Die Displays, die per Hand bedient werden können, sind teilweise ungenau und erschweren somit die Bildbearbeitung oder die Konfiguration des Geräts.

Veröffentlicht in Camcorder, Foto am 23.11.2011
Tags: , , .