Camcorder – Panasonic V-Serie

Mit der V-Serie präsentiert Panasonic Camcorder im Mittelklasse-Bereich sowie Einsteiger-Modelle , die in Punkto Bedienungsfreundlichkeit und Bildqualität ebenso punkten können wie beim Zoom. Die die V-Serie bietet eine Video-Umwandlung von 2D in 3D sowie einen optimierten Bild-Stabilisator mit Hybrid OIS+ System, der das Bild in 5 Achsen beruhigen kann.

Die HC-V500/V500M ist der Allrounder der neuen Panasonic V-Serie. Das Weitwinkelobjektiv bietet einen 38fach optischen/ 50fach digitalen Zoom. Die V500 Camcorder können mittels eines eingebauten Converters 2D Aufnahmen in 3D Aufnahmen wandeln, und der neue BSI CMOS-Sensor mit 3 Megapixeln sorgt für gute Aufnahmen selbst bei Dunkelheit. Ein 76mm großes TouchScreen-Farbdisplay mit einer Auflösung von 76.333 Pixeln sorgt für eine gute Bedienbarkeit des Camcorder, den Du in den Farben Schwarz, Rot und Silber kaufen kannst. Den V500M gibt es allerdings nur in der Farbe Schwarz. Das „M“ im Produktnamen steht für einen internen 16 GB Speicher, den nur dieses Modell hat.

Ein kompaktes Einsteiger-Modell ist die HC-V100. Ein 2,1 Megapixel CMOS-Sensor sowie ein 34fach optischer und 42fach intelligenter digitaler Zoom lassen auch Anfänger mit guten Video-Ergebnissen aufwarten, und die Bedienung ist über das klappbare 69mm Farbdisplay mit einer Auflösung von ebenfalls 76.333 Pixeln möglich. Dieser Camcorder ist in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich.

Der Camcorder der V-Serie mit dem größten Zoom ist der HC-V10. Leicht und kompakt verfügt er über einen 63fach optischen bzw. 70fach digitalen Zoom. Der BSI CMOS-Sensor hat eine Auflösung von 0,9 Megapixeln, zudem bietet dieses Modell iFrame an. Auch dieses in Rot und Anthrazit erhältliche Modell der Panasonic V-Serie wird über ein klappbares 69mm Farbdisplay gesteuert.

Das in Schwarz und Silber erhältliche Top-Modell der Serie ist der Panasonic HC-V707. Mit einer Anfangs-Brennweite von 28mm bietet Dir der HC-V707 einen 21fach optischen und 46fach intelligenten digitalen Zoom. Die natürlich wirkenden Farben der FullHD-Aufnahmen sowie das rauscharme Bild überzeugen auch fortgeschrittene Camcorder-Benutzer. Die HC-V707 ist ebenfalls mit einem 2D-into-3D-Converter ausgestattet, zusätzlich können hier jedoch mit Hilfe einer Vorsatz-Linse (VW-CLT2) auch direkt 3D-Aufnahmen gemacht werden. Die Panasonic HC-V707 hat ein 76mm TouchScreen-Farbdisplay mit einer Auflösung von 155.333 Pixeln.

Beliebteste Produkte in Camcorder (digital)
 
 
sony hdr-as200 Sony HDR-AS200 Die HDR-AS200 von Sony ist eine handliche Actioncam mit WLAN und GPS. Das Unterwassergehäu ... » im Preisvergleich ab 249,00 €
 
panasonic hc-v777 Panasonic HC-V777 Der HC-V777 ist ein Full HD Camcorder mit 12,7 Megapixeln des Markenherstellers Panasonic. ... » im Preisvergleich ab 299,00 €
 
Blackmagic-Design Pocket Cinema Camera 4K » im Preisvergleich ab 1.263,90 €
 
GoPro Hero 9 » im Preisvergleich ab 349,00 €
 
Rapoo XW2K » im Preisvergleich ab 43,99 €
 
Ricoh THETA SC2 » im Preisvergleich ab 319,02 €
 
DJI INSTA360 ONE RS Twin Edition » im Preisvergleich ab 499,00 €
 
Panasonic HC-V785EG-K » im Preisvergleich ab 398,95 €
 

Veröffentlicht in Camcorder am 18.06.2012
Tags: , , .