Aiptek – die Marke im Fotosektor

Aiptek (übersetzt: „Weit wie der Himmel“) ist ein in Taiwan ansässiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf multimediale Elektronik. Das Unternehmen, dessen Name für Advanced Intelligent Personal Technologies steht, wurde im Jahre 1997 gegründet und feierte im Jahre 2000 mit der „Pen Cam“ weltweit sein Debüt – die Pen Cam wurde bereits nach kurzer Zeit über 2,5 Millionen Mal verkauft.

Das Unternehmen legt seinen Fokus auf die Fertigung und den Vertrieb von digitalen Bilderrahmen, Camcordern, Kameras, digitalen Stiften sowie Grafiktabletts und Pico Projectoren, jüngst auch auf 3D Produkte. Die Pen Cam, welches es in einer überarbeiteten Version bis heute zu kaufen gibt, steht dabei für viele Kenner der Marke als das Aiptek-Produkt schlechthin – sie gehörte damals mit zu den kompaktesten VGA-Cams überhaupt und konnte sowohl Fotos machen und kurze Videoclips aufnehmen wie auch als Webcam fungieren.

2010/2011 brachte Aiptek einen der ersten echten Full-HD Camcorder auf den Markt der im mittleren bis unteren Preissegment sogar die Fachleute im Ergebnis überzeugen konnte. Spätestens mit dieser Produktpalette konnte der Hersteller sein anfängliches Image vom „Billigprodukt“ aufwerten, das Aiptek gerade unter Technikexperten stets anzuhaften schien.
Neben den Stand-Alone-Produkten des Herstellers, wie beispielsweise Kameras, Camcorder und Co., werden auch adaptive Geräte hergestellt die sich mit namhaften Produkten anderer Hersteller kompatibel zeigen sollten. So sind Stylus-Stifte für das iPad im Sortiment, oder auch Projektoren für das iPhone und andere Endgeräte die ein bereits gutes aiptek hd camcorder digimo Produkt noch umfangreicher in den Anwendungsmöglichkeiten machen sollen. Die Konnektivität ist hierbei meist kein Problem, allerdings zeigt sich in der praktischen Anwendung häufig dann doch der kleine aber feine Unterschied zu anderen Marken. Zwar ist die Haptik der Geräte die durch Aiptek hergestellt und vertrieben werden in den letzten 10 Jahren deutlich besser geworden, die Geräte wirken insgesamt solider, das verwendete Plastik oft hochwertiger als früher, doch die technische Komponente selbst überzeugt zumindest den Profianwender nicht immer.

Mit einem neuen 3D Full HD Camcorder oder auch Produkten wie dem HyperPen 10000U, einem Grafiktablett das auch Profis nutzen können sollen, dringt der Hersteller jedoch immer weiter auch in mittel- und höherpreisige Segmente ein. Das Kerngeschäft jedoch bleibt der Privatanwender, der keine makellosen High-end Geräte benötigt, sondern lieber alltagstaugliche Hardware für zwischendurch zum kleinen Preis bevorzugt. Ein direkter Vergleich mit etablierten und teuren Produkten gleicher Kategorie sollte nicht getätigt werden.

Beliebteste Produkte in Foto & Co.
 
 
gorillapod Joby Gorillapod Der Joby GorillaPod J-GPD1-04 ist ein recht futuristisch anmutendes Stativ, das aus zahllo ... » im Preisvergleich ab 14,95 €
 
Hama UV-390-Sperrfilter (O-Haze), 37,0 mm UV-390-Sperrfilter (O-Haze), 37,0 mm- Photo + Digital + Video ,- idealer Objektivschutz ,- ... » im Preisvergleich ab 9,91 €
 
walimex 650-1300/8-16 Walimex 650-1300/8-16 walimex 650-1300/8-16 - super Telezoom 650-1300mm, ideal für die Tierfotografie, Innenfoku ... » im Preisvergleich ab 177,79 €
 
micro sd 8gb Sandisk microSDHC (8GB) Die Sandisk microSDHC (8GB) ist eine Speicherkarte, die unter anderem für alle Fotohandys, ... » im Preisvergleich ab 8,00 €
 
samyang 100mm f2.8 objektiv für anschluss canon eos Samyang 100mm F2.8 Makro-Objektiv 100mm F2.8 Kleinste Objekte ganz groß darstellen danke der sehr geringen Na ... » im Preisvergleich ab 270,00 €
 
https://www.geizkragen.de/ Cullmann Rio Fit 100 » im Preisvergleich ab 10,52 €
 
Fujifilm Instax Mini 11 » im Preisvergleich ab 73,99 €
 
Fujifilm Instax Mini 12 » im Preisvergleich ab 81,99 €
 

Veröffentlicht in Foto am 16.07.2012
Tags: , , , , , .