Menschen, die viel unterwegs arbeiten, sind darauf angewiesen, dass der Akku ihres Laptops möglichst lange hält. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Notebook, das in der Bibliothek oder im Meeting seinen Geist aufgibt.
Browser im Test
Ein Testergebnis gibt nun Aufschluss darüber, welcher Webbrowser den Notebook Akku am meisten schont. Denn AnandTech hat untersucht, wie sich die einzelnen Internetbrowser auf die Entladung des Akkus auswirken. Das Ergebnis überrascht, so stellt Google mit Chrome den größten und den niedrigsten Akkuvernichter. Für den Test wurde ein Dell XPS 15 verwendet. Getestet wurden die aktuell am Markt befindlichen Browser Chrome 37 Beta, Chrome 36, Firefox 31, Desktop IE 11 und Modern IE 11.
Akkuschonend unterwegs im Internet
Testsieger und damit am Akku schonendsten ist der Chrome 36. Der Laptop mit diesem Browser hielt ganze 452 Minuten durch. Also mehr als anderthalb Stunden länger als das schlechteste Ergebnis, das spannenderweise der Chrome 37 Beta war. Daher empfiehlt es sich im Moment noch bei der älteren Google Chrome Anwendung zu bleiben, wenn man auf eine lange Akkulaufzeit angewiesen ist.
Nicht nur der Webbrowser beeinflusst den Akkuverbrauch
Natürlich beziehen sich diese Angaben nur auf das spezielle Test-Notebook. Trotzdem gibt das Testergebnis eine gute Orientierungsmöglichkeit für den Akkuverbrauch durch verschiedene Browser. Des Weiteren ist der Akkuverbrauch auch von dem genutzten Betriebssystem und persönlichen Einstellungen abhängig. Interessant ist das Ergebnis zudem, weil seit einiger Zeit über ein Bug berichtet wird. Dieses sorgt dafür, dass Chrome die Akkulaufzeit von Laptops mit dem Betriebssystem von Windows negativ beeinflusst. Google äußerte sich dahingehend, dass der Lösung dieses Problems eine hohe Priorität eingeräumt wird.