Den USB Stick formatieren

Wie schnell kann es passieren, dass die Formatierung eines USB Stick verloren geht. Warum so etwas passiert, kann mehrere Ursachen haben. Meist steht die unsachgemäße Bedienung oder die Lagerung des USB Sticks ganz oben auf der Liste. Allerdings kann eine Beschädigung des Dateisystems nicht ausgeschlossen werden. Hierbei gibt es die Möglichkeit einfach mit einem Programm von Windows das Ganze reparieren zu lassen. Wenn sich der Verdacht einer Beschädigung des Dateisystems bestätigt hat, sollte zunächst das Dateisystem repariert werden. Vorerst sollte eine Formatierung des USB Sticks als letzte Möglichkeit gesehen werden.

wlan stick test Sobald sich herausstellt, dass die Sachen auf dem USB Stick verloren gegangen sind, kann das Dateisystem nicht mehr repariert werden. Windows hilft bei der Formatierung. Es gibt die Auswahlmöglichkeit entweder die Dateisysteme FAT16 und FAT32 neu zu formatieren. Das Dateisystem NTFS steht für die Formatierung nicht zur Verfügung.

Wie funktioniert das alles? Zuerst den Stick an dem Computer anschließen und warten, ob dieser angezeigt wird. Wenn ja, muss mit der rechten Maustaste auf das Symbol des USB Sticks angeklickt werden. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Hier muss nur noch der Eintrag „formatieren“ ausgewählt und angeklickt werden. Nunmehr müsste sich ein weiteres Fenster öffnen. Hierbei werden die relevantesten Parameter für die Formatierung angegeben. Meist wird die Speicherkapazität angezeigt. Nunmehr kann unter der Kategorie: Dateisystem zwischen FAT16 und FAT32 ausgewählt werden. Empfehlenswert bei der Größe der Zuordnungseinheiten ist es, alles auf der Standardgröße zu belassen. Im Feld der Volumenbezeichnung kann, muss aber nicht, der Name des USB Sticks eingetragen werden. Des Weiteren gibt es noch einige Formatierungsoptionen. Hierunter kann noch die Auswahl getroffen werden, wer die Datenträger mit einer Schnellformatierung formatieren möchte. Das sollte allerdings nur dann geschehen, wenn das Datensystem vorher nicht beschädigt wurde.

Veröffentlicht in Computer am 23.08.2011
Tags: , , .