Tablet Computer sind stark im Kommen und Hersteller überbieten sich derzeit mit immer neueren und leistungsfähigeren Geräten. Dabei scheinen die kleinen sieben Zoll Tablets besonders beliebt zu sein und ihren größeren Brüdern den Rang abzulaufen. Auch Prestigio drängt derzeit mit dem Multipad 7.0 Prime Duo auf den deutschen Markt und versucht sich mit sehr günstigen Preisen gegenüber der meist teureren Konkurrenz zu behaupten. Für einen geringen Preis bringt es erstaunlich viel Leistung mit und liegt zum Teil deutlich unter dem Preis vergleichbarer Modelle. Doch was taugt das Multipad 7.0 Prime Duo und kann es mit der Konkurrenz mithalten? Hier ein kurzer Testbericht.
Das Display des Prestigio Tablet bringt eine Auflösung von 1.024×600 Pixeln mit und liegt damit unter den Werten vergleichbarer Produkte. Damit ist es, was die Auflösung angeht, nicht in der Lage Filme in HD Qualität zu zeigen. Doch in der Realität hat es trotz allem ein sehr detailreiches und brillantes Bild, so dass die Qualitätsunterschiede im Vergleich zu anderen Tablets kaum auffallen.
Ein absolutes Highlight des Tablets ist sein Gehäuse. Es ist sehr gut verarbeitet und wirkt durch die Rückseite aus Aluminium sehr hochwertig und stabil.
In seinem Inneren verrichtet ein Dual Core Prozessor mit 1,5 Gigahertz Taktfrequenz und einem Gigabyte Arbeitsspeicher seinen Dienst. Zwar ist das Tablet damit nicht mit aktuellen Vier-Kern Prozessoren vergleichbar, hat aber dennoch genügend Leistung, um die meisten Spiele und Anwendungen flüssig und zuverlässig ausführen zu können. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte, lässt sich aber per microSD Karte einfach erweitern.
Für Kritik sorgt die mitgelieferte Android Version. Vom Werk aus ist die nicht mehr ganz neue Android Version 4.0.4 installiert, die nicht alle Funktionalitäten der neuesten Generation mitbringt. Laut Prestigio soll allerdings der Upgrade auf die Version 4.1 (Jelly Bean) möglich sein. Ein Termin wurde leider noch nicht veröffentlicht.
Was die weitere Ausstattung angeht, hat das Tablet die üblichen WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen und kann darüber hinaus auch mit einem UMTS-Surfstick per USB-Schnittstelle betrieben werden. Eine Frontkamera mit 0,3 Megapixel für Videotelefonie und eine zwei Megapixel Kamera auf der Rückseite ermöglichen zwar prinzipiell das Fotografieren und Filmen, haben aber zu geringe Qualität für wirklich gute Aufnahmen.
Mit dem Multipad 7.0 Prime Duo bringt Prestigio ein preiswertes Tablet mit dennoch guter Leistung auf den Markt. Wer auf der Suche nach einem günstigen Einsteigergerät ist, für den kann das Multipad durchaus ein Geheimtipp darstellen.
Beliebteste Produkte in Tablet-PC | |||
---|---|---|---|
![]() |
Samsung Galaxy Tab A 10.5 WiFi 32GB Tablet PC - Prozessor: ARM Cortex A53 - Prozessor Modellnummer: Qualcomm Snapdragon 450 ... » im Preisvergleich ab 169,00 € | ||
![]() |
Samsung Galaxy Tab A 8.0 LTE Tablet - Prozessor: Qualcomm - Prozessor Modellnummer: Snapdragon 429 - Anzahl der Kern ... » im Preisvergleich ab 213,82 € | ||
![]() |
Apple iPad 10.2" 2021 64GB Wi-Fi (MK2L3FD/A) Tablet - Prozessor: Apple A13 - Festplatte: Flash-Disk - 64 GB interner Speicher - Dis ... » im Preisvergleich ab 349,00 € | ||
![]() |
Samsung Galaxy Tab S8+ 5G 256GB » im Preisvergleich ab 959,00 € | ||
![]() |
Samsung Galaxy Tab S8+ WiFi 256GB » im Preisvergleich ab 899,00 € | ||
![]() |
Samsung Galaxy Tab S7 FE WiFi » im Preisvergleich ab 468,99 € | ||
![]() |
Microsoft Surface Pro 9 (i5/256GB) » im Preisvergleich ab 999,00 € | ||
![]() |
Xiaomi Pad 6 » im Preisvergleich ab 335,76 € | ||