Epson steht seit jeher für qualitativ hochwertige Scanner, Drucker, Laptops etc . Gegründet wurde Epson bereits 1961, da jedoch unter dem Namen Shinshu Seiki Co. Seit dem entwickelt die Firma stets weiter. Bekannt ist Epson vor allem für ihre Tintenstrahldrucker oder auch Laserdrucker. Der Epson Perfection V700 gehört zu den großen Entwicklungen von Epson. Dieser Scanner ist geeignet auch für Einsteiger, bzw Nichtprofis. Er bringt die typischen Funktionen eines Scanners mit. Jedoch hat der Epson Perfection V700 auch ein paar Extras mit im Gepäck. Hierzu zählen unter Anderem eine automatisch Staub – und Kratzerentfernung oder auch ein integrierter Filmadapter (8 x 10 Zoll) mit Filmhalterung inklusive (für alle gängigen Formate). An einen echten Filmscanner jedoch kommt der Epson Perfection V700 leider nicht heran, da die Bildqualität beim Flachbettscanner von Epson leider nicht die Beste ist. Für solcherlei Unternehmungen eignet sich beispielsweise der Nikon Super Coolscan 5000 ED. Preislich liegt der Epson Perfection V700 bei ungefähr 619 EUR.
Flachbettscanner von Microtek
Microtek entwickelt stets neue und auch preiswerte Varianten von Scannern. Dazu bietet die Firma außerdem stets Treiber und Updates an. Vor allem die ScanMaker Geräte oder auch FilmScan Produkte sind Aushängeschilder von Microtek. Der Microtek ScanMaker s480 ist besonders für Fotoanwendungen angedacht. Die Größe des Microtek ScanMaker s480 liegt bei etwas über DIN A4 Größe. Somit ist man, was die Größe der verwendeten Blätter betrifft, keinesfalls mehr eingeschränkt als bei anderen herkömmlichen Scannern. Bei dem Microtek ScanMaker s480 handelt es sich um einen Scanner der mittleren Preisklasse. Trotz allem bietet der Microtek ScanMaker s480 ganz passable Bilder an, was man bei einem Preis von ca 169 EUR mit Sicherheit nicht erwartet hätte.
HP Scanjet G2710
Das Kürzel „HP“ steht für Hewlett – Packard – Company. Sie gehört zu einer der erfolgreichsten Firmen im Programmierwesen. Notebooks oder Touchpads – dafür ist HP bekannt. Der HP Scanjet G2710 Fotoscanner gehört mit ca 89 EUR zur günstigen Preisklasse. Ein großer Vorteil dieses Gerätes ist die Kompatibilität mit Windows und Linux, ein recht seltener Fall. Leider ruckelt es manchmal bei dem Vista Programm.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Geräte am PC
Generell sind alle drei Produkte einwandfrei verwendbar zum einfachen Scannen. Den Unterschied machen hier eindeutig die spezialisierten Anwendungsgebiete. Für optimale Bildauflösung sollte auf jeden Fall tiefer in die Tasche gegriffen werden.
Beliebteste Produkte in PC & Co. | |||
---|---|---|---|
![]() |
Stabilo Point 88 Tintenschreiber Eigenschaften: - Stiftart: Tintenschreiber - Strichbreite: 0,4 mm - ... » im Preisvergleich ab 0,40 € | ||
![]() |
Solid 7300 Regalschrank - Material: Kunststoff, Spanplatte - Anzahl der Fachböden: 2 - Maße: B80 c ... » im Preisvergleich ab 565,25 € | ||
![]() |
Apple iMac 24 Retina 4.5K (MGPM3D/A) » im Preisvergleich ab 1.539,00 € | ||
![]() |
Apple iMac 24 Retina 4.5K (MJV83D/A) » im Preisvergleich ab 1.368,33 € | ||
![]() |
Apple iMac 24 Retina 4.5K (MJV93D/A) » im Preisvergleich ab 1.385,00 € | ||
![]() |
Apple iMac 24 Retina 4.5K (MJVA3D/A) » im Preisvergleich ab 1.361,38 € | ||
![]() |
Microsoft Surface Pro 9 (i5/256GB) » im Preisvergleich ab 999,00 € | ||
![]() |
Jabra Evolve2 65 » im Preisvergleich ab 144,90 € | ||