Notebook – Auf was muss ich achten?

Im Zeitalter der Computer ist das Notebook ein ständiger Begleiter im Alltag geworden. Wie der Name schon verrät, soll das Gerät klein und leicht wie ein Notizbuch sein und Bildschirm und Hardware miteinander verbinden, sodass man es jederzeit mit sich führen kann. Das erste – auch tatsächlich so benannte – Notebook wurde bereits 1987 von Toshiba vorgestellt und seitdem werden die Geräte jährlich kleiner, handlicher und leistungsstärker.

Aus was besteht ein Notebook überhaupt?

Um für den Kauf eines Notebooks gewappnet zu sein, solltet Ihr euch vorher Gedanken darüber machen, was dieses überhaupt auszeichnet und auf was man achten muss. Grob gesagt besteht ein Notebook immer aus einem aufklappbaren LCD-Bildschirm und den verschiedenen Hardware-Komponenten, die unter der Tastatur verbaut sind. Zu diesen gehört zum einen der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) genannt. Die CPU steuert die meisten Vorgänge im Computer und ist somit ein besonders wichtiger Bestandteil dessen.
Des weiteren befindet sich in jedem Notebook eine Grafik- und eine Soundkarte, deren Leistungen beispielsweise etwas darüber aussagen welche Games ihr auf dem Gerät spielen könnt und wie gut die Tonqualität sein wird. Außerdem ausschlaggebend für die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit ist der verbaute Arbeitsspeicher, der bei neueren Geräten wie dem Apple MacBook Pro oder dem Packard Bell Easynote TK85-GN-008GE bei 4 und mehr GB (Gigabyte) liegt. Auch die Festplatte kann ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Notebooks sein.

Was muss mein neues Notebook können?

Je nach dem welche Leistung Ihr vom neuen Notebook erwartet können die nötigen Komponenten stark variieren. Für einfach Office-Anwendungen und Surfen im Internet reichen oft auch günstigere Geräte für etwa 500 Euro wie das Packard Bell Easynote TK85-GN-008GE. Möchtet ihr aber die neuesten Games zocken oder gar selbst Programmieren solltet Ihr besonders auf eine gute Grafikkarte, viel Arbeitsspeicher und einen großen Bildschirm achten. Der Preis für solche Geräte beginnt meist bei etwa 800 Euro, kann aber auch weit darüber hinaus gehen, wie das Beispiel der beliebten Apple MacBook Pro Reihe zeigt.
Unabhängig von der Leistung des Notebooks solltet Ihr ein besonderes Augenmerk auf die verbaute Festplatte legen. Da es heutzutage üblich ist eine ganze Menge Bilder, Musik und Dokumente auf dem Computer zu speichern, sollte diese mindestens über eine Kapazität von 250 GB verfügen. Im Zweifelsfall könnt Ihr natürlich jederzeit günstig eine externe Festplatte erstehen, die über USB angeschlossen werden kann.

Veröffentlicht in Notebook am 10.03.2011
Tags: , , , .