Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Computer > HP TouchPad ist noch nicht erhältlich – ein Nachfolger aber schon in Sichtweite

HP TouchPad ist noch nicht erhältlich – ein Nachfolger aber schon in Sichtweite

In Deutschland wartet man bislang noch auf die erste TouchPadGeneration von HP, doch in den Startlöchern steht bereits der Nachfolger im Bereich der kleinen Computer . Ab August soll eine verbesserte Version des Tablet-PC erscheinen. Laut Berichten des Weblog PreCentrals soll sich die 2. Revision bereits im Bereich Optik von der 1. Generation unterscheiden und statt schwarz in glänzendem Weiß erscheinen. 64 GByte sind als Flashspeicher verfügbar und somit die doppelte Menge als beim aktuellen Modell. Der aufgerüstete Qualcomm-Prozessor taktet dann mit 1,5 anstatt bislang 1,2 GHz.

Für den August wird ebenso eine TouchPad 4G-Variante angekündigt. Jedoch steht in dem Fall 4G nicht für LTE, sondern nur für das HSPA+Netz in den USA. Das 4G Pad wird zudem auf technischer Basis des aktuellen Tablet-PC basieren, die genannten Verbesserungen dementsprechend noch nicht beinhalten.
Nun wird es eng für Apples Tablet-PC iPad: HP (Hewlett-Packard) präsentiert mit dem TouchPad einen ähnlich gestrickten Konkurrenten, welcher jedoch mit mehr Rechenpower sowie WebOS 3.0 erscheint.
HP stellte in San Francisco dieses Tablet vor. Eines vorweg: Die präsentierten TouchPads waren alle noch Vorseriengeräte, welche dem finalen Produkt jedoch weitgehend entsprechen. Bis zum Sommer 2011 zum Verkaufsstart möchte HP lediglich an der Software noch etwas Feinschliff betreiben. Der Hersteller nannte noch keinen Preis für das Tablet.

Das HP TouchPad nimmt das iPad von Apple mit einem sehr ähnlichen Konzept ins Visier: Design, Funktionsausstattung und Formfaktor sind dem Tablet-Vorreiter sehr ähnlich, jedoch sorgt die neueste Prozessortechnik für einen ordentlichen Leistungsschub. Das Display des Tablet-PC wirkt im Praxistest sehr hell, scharf und blickwinkelstabil und glänzt dabei mit kräftigen Farben. Im Gegensatz zum Apple-Tablet-PC verfügt das HP Pad jedoch nicht lediglich über einen, sondern über zwei Rechenkerne mittels 1,2 GHz Takt und zusätzlichem Grafikchip. Der Arbeitsspeicher soll laut HP in allen Versionen mit 1.024 MByte identisch sein. Die Akkukapazität beträgt mit 6.300 mAh in der Praxis nach etwa zwei Stunden heftiger Beanspruchung immer noch 73 Prozent Restladung, so dass das die Laufzeit wenigstens acht Stunden beträgt.

Es steht bereits jetzt fest, dass dem Hersteller HP technisch ein Gerät gelungen ist, das zu den stärksten iPad-Konkurrenten zählt. Der Test der Version wird nach Erscheinung zeigen, ob der Klein Computer sogar noch besser ist als sein bisheriger Tablet-Primus.

Beliebteste Produkte in Tablet-PC
 
 
samsung tab a 10,5 Samsung Galaxy Tab A 10.5 WiFi 32GB Tablet PC - Prozessor: ARM Cortex A53 - Prozessor Modellnummer: Qualcomm Snapdragon 450 ... » im Preisvergleich ab 159,00 €
 
https://www.geizkragen.de/ Samsung Galaxy Tab A 8.0 LTE Tablet - Prozessor: Qualcomm - Prozessor Modellnummer: Snapdragon 429 - Anzahl der Kern ... » im Preisvergleich ab 204,99 €
 
apple ipad 2021 Apple iPad 10.2" 2021 64GB Wi-Fi (MK2L3FD/A) Tablet - Prozessor: Apple A13 - Festplatte: Flash-Disk - 64 GB interner Speicher - Dis ... » im Preisvergleich ab 349,00 €
 
Samsung Galaxy Tab S8+ 5G 256GB » im Preisvergleich ab 948,99 €
 
Samsung Galaxy Tab S8+ WiFi 256GB » im Preisvergleich ab 849,99 €
 
Samsung Galaxy Tab S7 FE WiFi » im Preisvergleich ab 469,99 €
 
https://www.geizkragen.de/ Microsoft Surface Pro 9 (i5/256GB) » im Preisvergleich ab 1.167,00 €
 
Xiaomi Pad 6 » im Preisvergleich ab 333,77 €
 

Veröffentlicht in Computer am 25.07.2011
Tags: , , .