Multifunktionsdrucker von HP, Canon und Brother

Multifunktionsdrucker sind Allroundgeräte, mit denen man in der Regel nicht nur drucken, sondern auch kopieren, scannen und faxen kann. Zu den bekanntesten Herstellern solcher Multifunktionsdrucker gehören sicherlich Canon, Brother und Hewlett Packet (HP). Alle drei haben sowohl Tintenstrahl- als auch Lasermultifunktionsdrucker im Angebot. Je nach Modell und Hersteller kosten die Geräte zwischen 40 Euro 4.000 Euro. Profigeräte können aber auch bis zu 8.000 Euro kosten. In den meisten Fällen weisen sie eine sehr ähnliche Bauweise auf und können mittlerweile auch ohne PC genutzt werden.

Canon
Der bekannte Elektronik Hersteller Canon ist für seine sehr umfangreiche Produktpalette weltweit bekannt. Dazu gehören auch diverse Multifunktionsdrucker wie der Canon PIXMA MG5250. Der A 4 Tintenstrahldrucker verfügt über eine Dublexfunktion und eine WLAN Schnittstelle. Er kann bis zu 11 Seiten schwarz/weiß drucken. Für einen Farbausdruck benötigt das Gerät rund 20 Sekunden. Darüber hinaus besitzt der Canon PIXMA MG5250 ein sechs Zoll Farbdisplay, mit dem man alle Funktionen bequem steuern kann. Durch die kompakte Bauweise, nimmt der Drucker nur wenig Platz weg. Vom Preis her ist der Multifunktionsdrucker relativ günstig und kostet je nach Händler zwischen 115 Euro und 140 Euro.

Hewlett Packet
Hewlett Packet ist ein weiterer bekannter Anbieter für Multifunktionsdrucker. Die Produktpalette umfasst Laser- und Tintenstrahldrucker. Letztere Modelle sind gerade im Farbbereich für ihre sehr gute Druckqualität bekannt. Durch die kompakte Bauweise, sind diese HP Drucker auch für kleine Büroräume mit PC sehr gut geeignet. Je nach Ausstattung des Multifunktionsdruckers muss man zwischen 40 Euro und 4.000 Euro (Profigeräte) einkalkulieren. Zu den bekanntesten Modellen gehören derzeit der HP Officejet 4500 All-in-One (Tintenstrahl) und der HP LaserJet Pro M1212nf MFP Monochrom Laser (Lasergerät).

Beliebteste Produkte in Multifunktionsdrucker
brother dcp-1612w

ab 119,38 €

Brother DCP-1612W
epson wf-2630wf

ab 69,71 €

Epson WF-2630WF
canon pixma mx495

ab 58,90 €

Canon Pixma MX495

Brother
Das Unternehmen Brother stellt sehr gute Büro Multifunktionsgeräte her. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker. Für Brother Multifunktionsdrucker muss man zwischen 50 Euro und 900 Euro einkalkulieren. Gerade die übersichtliche Anordnung des Funktionsmenüs und das effiziente Drucken machen die Brother Drucker äußerst beliebt. Derzeit ist mit dem Brother MFC-6490CW einen Tintenstrahldrucker auf dem Markt, der faxen, scannen, drucken und kopieren kann. Durch seine übersichtliche Menüführung und ein 8,4 cm großes Farbdisplay können auch Laien schnell und einfach mit dem Multifunktionsdrucker umgehen. Gerade die Druckgeschwindigkeit von 35 Seiten (s-w) bzw. 28 Seiten (farbe) machen den Brother MFC-6490CW zu einem echten Arbeitstier, der gerade für größere Druckmengen sehr gut geeignet ist. Das Gleiche gilt für den Laserdrucker Brother MFC-7320.

Veröffentlicht in Drucker am 12.04.2011
Tags: , , , , .