Google ist auf dem Weg und erobert das Fernsehen. Nachdem der Google Nexus Player nun doch in den USA genehmigt wurde, erobert die Streaming Box das TV. Google zeigt mit dem Nexus 9, Nexus 6 und dem Nexus Player eine neue Version der Android-Familie, die für Media, Tablet, Smartphone und die Netzwelt neue Wege bietet.
Mediaplayer mit Android
Als besonders hochwertige Innovation wurde auf der CeBit 2011 ein Mediaplayer mit Android vorgestellt. Das Gerät sorgt dafür, dass der Fernseher Internet fähig wird und somit zahlreiche weitere Funktionen als bisher erhält. Mit dem Mediaplayer mit Android Betriebssystem werden neue Träume von Hightech in der Heimkino Anlage wahr.
Äußerlich wirkt der Player eher unscheinbar und kommt in einem schlichten Aluminiumgehäuse daher. Im Inneren befindet sich ein Schacht zum Einsetzen einer Festplatte. Das Gerät verfügt über einen USB Anschluss, der beim vorgestellten Gerät der CeBit für eine weitaus schnellere Übertragung als mit dem bisher verfügbaren USB 2 Anschluss sorgt. Insgesamt hat der Player 3 USB Anschlüsse, wovon ein aktueller USB 3 Anschluss, sowie 2 vom Vorgänger übernommene USB 2 Anschlüsse vorhanden sind. …mehr
Entertainment für Unterwegs – tragbare DVD-Player von AEG, Philips und Toshiba
DVD Player kennt jeder, doch der neueste Trend sind tragbare DVD Player. Mit diesen kleinen Geräten muss man auch unterwegs nicht auf die DVD Kollektion verzichten. Führende Hersteller auf diesem Gebiet sind AEG, Philips und Toshiba.
Der AEG Consumer Products CTV 4951 ist zur Zeit eines der Besten Geräte auf dem Markt. Dieser kleine DVD Player hat einen Bildschirm mit einer 17,8 cm Diagonale und gibt DVDs sowohl im 16:9 als auch 4:3 Format wieder. Der AEG Consumer Products CTV 4951 ist angenehm leicht und auch im Gegensatz zu anderen Modellen sehr schmal und kompakt. …mehr
Mediaplayer von Fantec, Apple und Western Digital
Wer einen Mediaplayer von Fantec, Apple und Western Digital erwerben möchte, hat genug Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Anbieter, Typ und Ausstattung. Um auch wirklich das passende Handheld nach dem Kauf in der Hand zu wissen, sollte man sich zuvor Gedanken über das eigene Nutzungsverhalten machen. Wer meint, sich bereits durch die viele Erfahrung bestens mit Mediaplayern auszukennen, sollte genauer hinschauen, wenn er eines der topmodernen Produkte wie den Western Digital Elements Play 2TB oder Apple TV (MC572FD/A)erwerben möchte. Schließlich gibt es große Unterschiede zwischen jenen Produkten, die heute zu erwerben sind und jenen zu Beginn der Mediaplayer-Geschichte vor der Jahrtausendwende. Der neue Apple TV (MC572FD/A) etwa ermöglicht es, in Verbindung mit dem Fernseher, Online-Filme zu Hause im Wohnzimmer in HD-Qualität zu gucken. Davon konnte man vor zehn Jahren nur träumen, als der VLC-Player und seine Konkurrenz erschienen. …mehr
Tags: Apple, Fantec, Mediaplayer, Online-Filme, Western Digital.
Blu-ray Player von LG Electronics und Sony im Vergleich
Lange war nicht klar, welches Format sich als Nachfolger der DVD durchsetzen würde. Nach langen Konkurrenzkämpfen war es dann schließlich die Blu-ray Disc, welche sich gegen Mitbewerber wie die HD DVD und das VMD-Format durchsetzte. Die Tatsache, dass Blu-ray in dieses Rennen um die DVD-Nachfolge für sich entschied, ist wohl vor allem der immensen Speicherkapazität der Blu-ray Discs von teilweise bis zu 200 GB und mehr. Auch die grandiose Bildqualität der modernen BD´s hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Blu-ray Format bei Freunden von Technik und Heimkino-Erlebnissen der Extraklasse endgültig durchgesetzt hat. …mehr