GoPro HD Hero2 im Test

Snowboarder, Mountainbiker, Motorradfahrer oder gar Taucher – bisher konnten sie von ihren Taten nur berichten. Mit der GoPro HD Hero2 sind nun auch in hektischen Situationen Bildern und sogar Videos in erstaunlicher Qualität möglich – glaubt man den Versprechungen des Herstellers. Ein Test klärt, wie es um die Qualitäten der Kamera für Extremsportler bestellt ist.

HD Hero2 Kamera: Bedienung kinderleicht

Was zuerst auffällt: Die Kamera ist ziemlich klein. Das gilt selbst dann noch, wenn sie in ihrer wasserfesten und druckbeständigen Schutzhülle untergebracht ist. Damit sollen Tauchgänge bis zu 60 Meter Tiefe möglich sein. Die geringe Größe und das kleine Gewicht sind dann auch von Vorteil, wenn man bei der Nutzung der Kamera nicht behindert werden möchte. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 15.08.2012
Tags: , , , , .

Camcorder – Panasonic V-Serie

Mit der V-Serie präsentiert Panasonic Camcorder im Mittelklasse-Bereich sowie Einsteiger-Modelle , die in Punkto Bedienungsfreundlichkeit und Bildqualität ebenso punkten können wie beim Zoom. Die die V-Serie bietet eine Video-Umwandlung von 2D in 3D sowie einen optimierten Bild-Stabilisator mit Hybrid OIS+ System, der das Bild in 5 Achsen beruhigen kann.

Die HC-V500/V500M ist der Allrounder der neuen Panasonic V-Serie. Das Weitwinkelobjektiv bietet einen 38fach optischen/ 50fach digitalen Zoom. Die V500 Camcorder können mittels eines eingebauten Converters 2D Aufnahmen in 3D Aufnahmen wandeln, und der neue BSI CMOS-Sensor mit 3 Megapixeln sorgt für gute Aufnahmen selbst bei Dunkelheit. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 18.06.2012
Tags: , , .

Camcorder – Canon Legria FS Serie

Innerhalb seiner Legria FS Serie bietet das japanische Unternehmen Canon eine breite Vielfalt von überaus kompakten Camcordern mit SD Bildqualität an, welche sich in erster Linie an Hobbyfilmer richten. Sämtliche aktuell erhältlichen Modelle der Reihe verfügen über einen leistungsstarken Canon 41fach Advanced Zoom, mit dem sich auch meterweit entfernte Objekte im Handumdrehen festhalten lassen. Dank ihren überaus kompakten Maßen erweisen sich die Camcorder der Legria FS Serie als idealer Begleiter für sämtliche Reisen und Ausflüge, zahlreiche enthaltene Funktionen ermöglichen dem Anwender zudem die Anfertigung von kreativen Videofilmen in hervorragender Bildqualität. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 09.03.2012
Tags: , , , .

Camcorder von Panasonic

Panasonic bietet eine Vielzahl von Multimedia- und Hightechprodukten. Gerade aber für Hobbyfilmer bis hin zum Profi wird ein vielseitiges Angebot an Kameras vertrieben. Die Camcorder von Panasonic werden daher extra in verschiedenen Spezifikationen und für genau abgestimmte Leistungen optimiert und kategorisiert. Es finden sich fünf unterschiedliche Produktgruppen, welche für jede Anwendung eine passende Lösung finden. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 10.01.2012
Tags: , , .

Camcorder von Sony

Camcorder von Sony werden in der eigens für diese Geräte entwickelten Produktlinien „Handycam“ geführt. Seit nun 25 Jahren offeriert Sony innovative Camcorder für Einsteiger sowie für professionelle Nutzer. Die aktuell erhältlichen Camcorder zeichnen sich durch ein elegantes Aussehen und eine einfache Handhabung aus. Dadurch können mit den Handycam-Camcordern Bilder und Videos in höchster Qualität aufgenommen werden. Die Camcorder-Modelle besitzen in der Regel ein integriertes Weitwinkel-Objektiv sowie einen überarbeiteten Verwackelungsschutz. Die Unterschiede der einzelnen Produktlinien beim Elektronikhersteller beziehen sich hauptsächlich auf die unterschiedlichen Verfahren zur Speicherung von Bildern und Videos bzw. Daten. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder, Foto am 23.11.2011
Tags: , , .

Camcorder im Test

Ambitionierte Hobbyfilmer können trotz Handykameras mit hoher Qualität nicht auf Camcorder verzichten. Den Herstellern ist dieser Umstand bewusst und so ist der Markt voll von Modellen. Teilweise zeichnen sie sich durch spezielle Features aus. Im Test trennt sich die Spreu vom Weizen. Häufig ist Panasonic marktbeherrschend. Exemplarisch ist dafür der HDC-SDT750 EG, der Hobbyfilmer mit 3D-Technik verwöhnt.

Aber nun zu einem Einsteigermodell höchster Güte. Die Sony HDR-CX130 Kamera ist zwischen 343 und 500 Euro erhältlich und erscheint damit vergleichsweise günstig. Vor allem in Sachen Zoom und Akkulaufzeit ist die Kamera leistungsstark. Für 150 Aufnahmeminuten genügt eine Akkuladung. Der 30-fache Zoom und der große Weitwinkel tun ihr übriges. Bei Tageslicht werden klare, unverwackelte Bilder geliefert. Bei schwacher Innenraumbeleuchtung mischt sich allerdings ein leichtes Rauschen ein. Im Gegensatz zum hervorragenden Ton. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 25.08.2011
Tags: , .

Kaufberatung für Camcorder auf Geizkragen.de

Trotz anwachsenden Marktes im Bereich Handy- und Digicams erfreuen sich Camcorder auch heute noch größter Beliebtheit. Jedes Jahr aufs Neue werden unzählige dieser Kameras produziert und vor allen Dingen verkauft; die Entwicklung steht nicht still und so gibt es stetig neue Variationen. Auch 2011 ist ein Jahr, in dem der Camcorder so aktuell ist wie eh und je.

Wer sich jedoch solch ein Gerät kaufen möchte, sollte hierbei auf verschiedene Punkte achten. So sollten die Akkulaufzeiten miteinander verglichen werden, da eine zu kurze Dauer störend und hinderlich ist. Die Bildqualität sollte getestet werden – oftmals kann es zu einem Rauschen oder Artefakten kommen, die vorab erkannt werden müssen. Eine High-Definition-Auflösung, sowie ein Flash-Speicherchip sollte als Grundausstattung vorhanden sein – da 2011 Speichermöglichkeiten wie Band, DVD oder Festplatte ausgedient haben. Auch ist es wichtig, nach manuellen Bedienungsmöglichkeiten Ausschau zu halten, die eine persönliche Einstellung erlauben. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 12.08.2011
Tags: , , .

Digitale Camcorder von Panasonic, Aiptek und Sony

Auf dem Markt für Camcorder findet seit ihrer Erfindung in den 80er Jahren ein ständiger Wandel statt. Bevor diese neue Technologie auf den Markt kam wurden hauptsächlich große und vor allem schwere komplett Systeme (Kamera + Videorecorder) verwendet. Später wurden diese dann nach und nach digitalisiert und Bereiche wie Auflösung, Akkuleistung und Zusatzfunktionen bis heute immer weiter entwickelt. Zu den aktuellen Marktführern in dieser Branche gehören Panasonic, Aiptek und Sony.

Der Panasonic HDC-SD66-K ist mit etwa 250g der schwerste von den drei getesteten Camcordern. Er verfügt über ein integriertes Mikrofon, einem digitalen Zoom von 1500 (optisch: 25x) und einer Auflösung von 3,2 Megapixel. …mehr »


Veröffentlicht in Camcorder am 07.02.2011
Tags: , , , .