Eine Micro-Stereoanlage zum Jubiläum: Yamaha PianoCraft MCR-550

Yamaha konnte sich in den vergangenen Jahren wie kaum eine andere Marke mit feinen, kleinen HiFi-Systemen einen Namen machen. Der MCR-550 erschien nun pünktlich zu dem zehn-jährigen Geburstag der Pianocraft-Serie. Viele HiFi-Freunde lieben kompakte-kleine Systeme, die für Musikgenuss im Arbeits- oder Schlafzimmer, in der Küche oder aber problemlos in einem Regal Platz finden. Insgesamt ist dann wichtig, dass die hochwertige Verarbeitung und der hohe Klanganspruch von großen HiFi-Komponenten auf ein Micro-Format ohne Abstriche komprimiert werden. Nur wenige Hersteller bieten diese Mini-oder Microsysteme mit einem richtig guten Klang. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 08.02.2012
Tags: , , .

PC Lautsprecher im Test – aktuelle Referenzen & Empfehlungen

Die mittlerweile sehr facettenreiche Sparte der Multimedia- und PC-Lautsprechern umfasst zahllose Hersteller in verschieden Qualitäts- und Preisklassen.
Fast täglich erscheint im Internet ein neuer Test von neuen Produkten.
Von herkömmlichen 2.1 Systemen (Stereo Boxen mit zusätzlichem Subwoofer) bis hin zu Systemen mit 5 bis 7 Boxen ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör, PC-Zubehör am 24.01.2012
Tags: , , , .

Plattenspieler im Test

Plattenspieler erleben im Zeitalter der digitalen Medien eine früher nie für möglich gehaltene eine Renaissance. Durch die Möglichkeit, die alten auf Vinyl gepressten Musikstücke zu digitalisieren, wurden Plattenspieler in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre wieder salonfähig. In der Zwischenzeit hat sich eine ganze Reihe an Herstellern diesem alten und neuen Markt gewidmet. Die Zahl der produzierten Geräte ist folgerichtig deutlich gewachsen. Wie aber erkennt man als Kunde, bei welchen Plattenspielern man auf der richtigen Seite ist? Idealerweise werden – wie so viel andere Konsumgüter auch – die Plattenspieler einem Test unterzogen. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 03.01.2012
Tags: , , .

MP3 Player von Sony

Seit über 30 Jahren ist der Hersteller Sony mit tragbaren Abspielgeräten auf dem Elektronikmarkt vertreten. Mit dem sogenannten Walkman wurde im Sommer 1979 ein Gerät auf den Markt gebracht, dass innerhalb kurzer Zeit bei Jugendlichen zum Statussymbol wurde und Joggern zur Unterhaltung bei ihren sportlichen Aktivitäten diente. Im Wandel der Zeit änderte sich die Form und Größe der Elektrogeräte rasant. Auch die Abspiel-Medien wurden moderner und der modernsten Technik angeglichen. Auf die Tonband-Kassette folgte die CD. Heute ist der Walkman als MP3 Player mit Touchscreen und riesiger Festplatte zum Speichern von vielen Tausend Musiktiteln erhältlich. …mehr »


Veröffentlicht in MP3-Player am 16.12.2011
Tags: , , .

Multimedia Festplatten

Festplatten werden schon längst nicht mehr nur im Inneren eines Computers verwendet, sondern können auch an verschiedene andere elektronische Produkte angeschlossen werden. Moderne Fernseher oder Spielekonsolen ermöglichen dem Nutzer zahlreiche Multimedia Anwendungen, die einfach und schnell auf einer mobilen bzw. externen Festplatte gelesen und gespeichert werden. Im Handel finden sich solche Datenträger bereits zu relativ günstigen Preisen und ein großes Fachwissen ist für den Anschluss auch nicht mehr von Nöten. Anwendungen im Bereich Multimedia wie zum Beispiel Videos, Musik, Radio oder Spiele lassen sich somit nicht mehr nur an einen Computer, sondern auch am Fernseher ohne Probleme verwenden. …mehr »


Veröffentlicht in Audio, Multimedia, Spielkonsolen am 01.12.2011
Tags: , , , , .

Kassettendecks von Yamaha

Kassettendecks von Yamaha zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre solide Verarbeitung aus. Das Metallgehäuse ist äußerst stabil und schützt die Elektronik des Gerätes auf eine optimale Weise. Die Regler bestehen meist aus Plastik, sind jedoch leicht greifbar. Auch das übersichtliche Display ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung. Der Tonkopf besteht aus einer hochwertigen Sendust-Legierung, die widerstandsfähig und sehr lange haltbar ist. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör am 18.11.2011
Tags: , .

Philips GoGear Muse – endlich ein konkurrenzfähiger MP3 Player

Die MP3 Player Branche hat schwer zu kämpfen: auf der einen Seite stehen die iPods von Apple, die ihren unentwegten Siegeszug auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt haben, auf der anderen Seite stehen die Smartphones, die mit Hilfe eines Kopfhörers zu einem MP3 Player oder gar einem Video Player werden können, was einen spezialisierten Player nahezu obsolet macht. Deshalb braucht man heutzutage als MP3 Player eben viel mehr Funktionen, um wirklich konkurrenzfähig und langzeitig erfolgreich auf dem Markt zu sein. Der tragbare Mediaplayer Philips GoGear Muse ist geradezu ein Paradebeispiel in Sachen Erfolg durch Spezifikationen und zusätzlich Features. …mehr »


Veröffentlicht in MP3-Player am 26.10.2011
Tags: , , .

Neuer Kopfhörer von Beats by Dr. Dre in Kooperation mit David Guetta

Der kalifornische Hersteller Monster Cable Products Inc. ist vor allem bekannt für hochwertige Audio- und Videokabel, produziert aber auch Unterhaltungselektronik wie Lautsprecher und Kopfhörer. In Zusammenarbeit mit dem Hip Hop-Produzenten Dr. Dre entstand die Kopfhörer-Reihe „Beats by Dr. Dre“, unter dessen Namen in Kooperation mit bekannten Musikern verschiedene Modelle auf den Markt gebracht werden. Seitdem die Reihe ins Leben gerufen wurde, waren dies etwa Lady Gaga oder Sean Diddy Combs, besser bekannt als Puff Daddy. Nun erhielt der französische DJ David Guetta die Gelegenheit, der neuesten Generation von Monster Cable-Kopfhörern seine ganz persönliche Marke aufzudrücken. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör am 11.10.2011
Tags: , , , .

Autoradios im Test

Eine Spritztour mit dem Auto macht ohne Musik nur halb soviel Spaß. Zwar ist in praktisch jedem Fahrzeug ein Autoradio installiert, aber erst mit modernen Geräten erlebt man wirklichen Musikspaß. Diese können neben CDs auch alle Arten von digitaler Musik wiedergeben und erweisen sich somit als idealer Partner für MP3-Player wie den iPod. Der eigentliche Radioempfang gerät da fast schon zur Nebensache, wobei natürlich auch dieser von jedem Gerät sicher beherrscht werden muss, alleine schon wegen der unverzichtbaren Verkehrsmeldungen auf langen Strecken. …mehr »


Veröffentlicht in Audio, Auto, Radio am 19.09.2011
Tags: , , .

Diktiergeräte – Infos und Kauftipps rund um das Aufzeichnungsgerät

Audio Aufzeichnungsgeräte wie das Diktiergerät kommen in vielen Situationen zum Einsatz: Im Businessbereich ist es oft wünschenswert, wenn nicht notwendig, Konferenzen oder Verhandlungen für die spätere Erstellung des Protokolls aufzuzeichnen. Das Diktiergerät ist zudem ein optimales Hilfsmittel zum festhalten von Details für spätere Berichte oder als „Gedächtnisstütze.“ Bleibt noch der ursprüngliche Zweck dieser Geräte, das Diktat der Korrespondenz. Journalisten benutzen entsprechende Aufzeichnungsgeräte bei Interviews. Studenten tendieren dazu, Vorlesungen und Vorträge mitzuschneiden.

Der Markt bietet Audio Aufzeichnungsgeräte in vielen Preislagen und sehr unterschiedlichen technischen Leistungen. Der analog aufzeichnende Kassettenrecorder sollte auf jeden Fall der Vergangenheit angehören. Geräte mit digitaler Aufnahmetechnik arbeiten deutlich zuverlässiger und bieten eine viel bessere Wiedergabequalität. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 30.08.2011
Tags: , , .
« Zurück 1  2  3  4  5  6  7  8 Weiter »
Seite 5 von 8