CD-Player von Onkyo

Das Unternehmen Onkyo wurde im Jahre 1946 gegründet und konzentrierte sich zu Anfang auf die Produktion von Plattenspieler und Tonarmen. Später folgten Stereoanlagen, sowie Kassettendecks. Schon im Jahre 1985 kam der erste CD-Player der Marke auf den Markt und wurde gleich zu einem beliebten und erfolgreichen Produkt. Im Bereich Audio kann das Unternehmen mit Innovation und immer zeitgemäßer Technik überzeugen, was sich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht geändert hat.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio, Audio-Geräte am 02.08.2013
Tags: , , , , .

Dockingstationen von Qoopro

Die spanische Firma Qoopro stellt seit ihrer Gründung hochwertige Elektronik in formschönem Design her, deren peppiges Aussehen für die jüngere Kundschaft gedacht ist. Der unverwechselbare Look der Marke Qoopro hat inzwischen fast Kultstatus erreicht, da die vielfältigen Farben in der Fashion-Branche sehr beliebt sind. Es gibt sogar Sammler für die unterschiedlichen Farbmodelle der Firma Qoopro, die qualitativ hochstehende Elektronik zu einem akzeptablen Preis auf den Markt gebracht hat. In Deutschland werden Qoopro Produkt auch über die Firma Technaxx vertrieben.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 06.07.2013
Tags: , , .

Kopfhörer von Pioneer

Bei dem Unternehmen Pioneer Corporation handelt es sich um ein japanisches Elektronikunternehmen, das seinen Ursprung in der 1938 gegründeten Firma Fukuin Shokai Denki Seisakusho hat. Im Jahre 1947 erfolgte die Umfirmierung in Pioneer. Schwerpunkt der Firma war in den Gründungsjahren die Produktion von Lautsprechern, was über zwei Jahrzehnte der Hauptproduktionszweig blieb – bis im Jahre 1963 mit der Produktion von Autoradios begonnen wurde. Anfang der 70er Jahre begann die Grundlagenforschung zur Medienspeicherung, die in den Jahren 1978 mit Erfolgen bei der Laserdisc gipfelte. Es folgten weitere Entwicklungen wie CD-basierte GPS-Navigationssysteme, DVD-Recorder mit Festplatte und des Blu-ray Players.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 04.06.2013
Tags: , , , .

Design-Wecklampen im Test: Was sind die Vorteile?

Der herkömmliche Radiowecker hat zwar noch nicht ausgedient, dennoch wird das sanfte Wecken und Erwachen mit Licht und Naturtönen durch Design-Wecklampen immer beliebter. Diese neuartigen Wecker sind mit ganz speziellen Funktionen und Eigenschaften ausgestattet, die das morgendliche Aufwachen zum Erlebnis machen sollen. Ganz entspannt und wie inmitten der Natur aufzuwachen ist mit den angesagten Design-Wecklampen jetzt möglich. Außerdem verfügen diese Wecker der neuen Generation auch über ein formschönes Design.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 03.05.2013
Tags: , .

Die besten Marantz Verstärker

Die Firma Marantz ist bekannt für besonders hochwertige und nachhaltig gefertigte Verstärker. Die Verstärker sind für ungetrübten Musikgenuss geschaffen und erfüllen hohe Ansprüche nicht nur, sondern übertreffen alle Erwartungen in gehobenem Maße. Das Hauptaugenmerk liegt bei diesem Unternehmen nicht darin den Käufer mit Fakten zu überzeugen, sondern Emotionen zu wecken und ihm zu zeigen, wie sich ungetrübter Musikgenuss am besten realisieren lässt. Auch wer sich bisher von der Innovation von Denon hat leiten lassen, wird von einem Marantz Modell noch begeisterter sein und überhaupt keinen störenden Effekt in der Musikwiedergabe mehr empfinden.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 02.04.2013
Tags: , .

Akustikgitarren von Hohner

Seit ihrer Gründung steht die Marke Hohner für Musikinstrumente in besonders hoher Qualität: Das 1857 in Trossingen gegründete Unternehmen kann heute auf eine mehr als 150 Jahre alte Erfolgsgeschichte zurückblicken. Längst hat es sich einen internationalen Namen gemacht – zu den überzeugten Anhängern zählen nicht nur Schüler und Fortgeschrittene, sondern auch Semi- und Vollprofis. Bei der Herstellung der Musikinstrumente setzt Hohner nicht nur auf hochwertige Materialien, sondern auch auf solide Handwerkskunst. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Akustikgitarren des Herstellers, die aufgrund ihrer Popularität sehr häufig verkauft werden.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 14.03.2013
Tags: .

Urban Fidelity Lautsprecher: Kombination von Kunst und Klangerlebnis

Lautsprecher dienen bei Urban Fidelity nicht nur dem Zweck, Musik auf ungeahnt kompromisslose Weise an den Hörer zu bringen, sondern auch dazu, dieses mit Kunst und Geschmack zu transportieren. Die in Los Angeles beheimatete Firma legt Wert darauf, ihre Produkte in Handarbeit zu fertigen und legt viel künstlerisches Talent an den Tag. Erst im Jahre 2012 wurde die Idee von Josh Ray und seinen Partnern umgesetzt und der Erfolg ist seitdem auf seiner Seite. Finanziert wurde das gesamte Projekt über das Kickstarter-Portal.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 19.02.2013
Tags: , , .

Internetradios von DNT

Schon seit mehreren Jahren befasst sich das Unternehmen DNT mit der Entwicklung verschiedenster Lösungen in den Bereichen Audio und Video. Mit Erfolg. Es ist eine der bekanntesten Marken Deutschlands, wenn es auf Produkte dieser Art ankommt. Kein Wunder, denn schon seit 40 Jahren ist DTN im Geschäft. Auch im Bereich Audio Entertainment ist die Marke mittlerweile mit einigen Produkten auf dem Markt präsent. Dazu zählen auch die bekannten Internetradios von DNT. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 07.11.2012
Tags: , , .

Die Marke WeSC – We are the Superlative Conspiracy

Eine Marke, die für Urban Trends sorgt

Besonders für junge Menschen, die das Gefühl der Freiheit nicht loslassen wollen, ist Mode ein wichtiger Teil ihres Lebens. Sie soll nicht nur authentisch sein, Komfort und Qualität stehen ebenfalls im Vordergrund. Und wenn eine Marke alle diese Werte vermitteln kann, dann ist sie auf dem besten Weg, ein Trendsetter zu werden. We are the Superlative Conspiracy lautet der volle Name von Wesc, einer der größten Modemarken aus Schweden. Das Unternehmen gestaltet und produziert meistens Kleidung, die vom sogenannten Streetstyle inspiriert worden ist. …mehr »


Veröffentlicht in Audio am 01.10.2012
Tags: , , , .

IFA 2012: Die HiFi-Trends

Der König ist tot, es lebe der König! So oder ähnlich dürfte das Motto der diesjährigen IFA in Berlin lauten, bei der alte und neue Technologien zu einzigartigen Symbiosen verknüpft werden. Ein großes Comeback im Bereich HiFi feiert unter anderem der Zweikanalton, auch schlicht „Stereo“ genannt. Lange Zeit dachte man der Mehrkanalton würde sich auch bei mobilen Endgeräten durchsetzen, aber durch die Limitierung von Klangkörpern und den vergleichsweise schwachbrüstigen Verstärkern ist es noch nicht möglich, einen ordentlichen Raumklang umzusetzen. Das haben auch die Hersteller erkannt, die ihre Peripherie wieder „nur“ auf Stereo auslegen und sogar auf virtuelle Effekte wie SRS und Konsorten verzichten. …mehr »


Veröffentlicht in Audio am 03.09.2012
Tags: , , .
« Zurück 1  2  3  4  5  6  7  8 Weiter »
Seite 3 von 8