Plattenspieler erleben im Zeitalter der digitalen Medien eine früher nie für möglich gehaltene eine Renaissance. Durch die Möglichkeit, die alten auf Vinyl gepressten Musikstücke zu digitalisieren, wurden Plattenspieler in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre wieder salonfähig. In der Zwischenzeit hat sich eine ganze Reihe an Herstellern diesem alten und neuen Markt gewidmet. Die Zahl der produzierten Geräte ist folgerichtig deutlich gewachsen. Wie aber erkennt man als Kunde, bei welchen Plattenspielern man auf der richtigen Seite ist? Idealerweise werden – wie so viel andere Konsumgüter auch – die Plattenspieler einem Test unterzogen. …mehr
Diktiergeräte – Infos und Kauftipps rund um das Aufzeichnungsgerät
Audio Aufzeichnungsgeräte wie das Diktiergerät kommen in vielen Situationen zum Einsatz: Im Businessbereich ist es oft wünschenswert, wenn nicht notwendig, Konferenzen oder Verhandlungen für die spätere Erstellung des Protokolls aufzuzeichnen. Das Diktiergerät ist zudem ein optimales Hilfsmittel zum festhalten von Details für spätere Berichte oder als „Gedächtnisstütze.“ Bleibt noch der ursprüngliche Zweck dieser Geräte, das Diktat der Korrespondenz. Journalisten benutzen entsprechende Aufzeichnungsgeräte bei Interviews. Studenten tendieren dazu, Vorlesungen und Vorträge mitzuschneiden.
Der Markt bietet Audio Aufzeichnungsgeräte in vielen Preislagen und sehr unterschiedlichen technischen Leistungen. Der analog aufzeichnende Kassettenrecorder sollte auf jeden Fall der Vergangenheit angehören. Geräte mit digitaler Aufnahmetechnik arbeiten deutlich zuverlässiger und bieten eine viel bessere Wiedergabequalität. …mehr
Autoradios im Test – guter Klang auch im Auto
Wer in seinem Autoradio immer noch ein Tapedeck vorfindet, für den wird es langsam Zeit im dritten Jahrtausend anzukommen. Ein gutes Autoradio gehört einfach zum Fahrspaß dazu und darüber hinaus kann es eine Menge an Sicherheit liefern.
In den aktuellen Modellen des Jahres 2011, sogar im unteren Preissegment, gehört oft ein Mp3-Player und ein CD-Player zu Ausstattung. Nun ist gerade hier nach oben kaum eine Grenze gesetzt und die Herstellerfirmen, allen voran Sony, bieten wahre Multitalente an Entertainment und modernem Fahrmanagement an. Allerdings sind Preise um die 1000 Euro auch gewöhnungsbedürftig, aber wenn man bedenkt das Autofahren just-for-fun schon wegen der Spritpreise zum reinen Luxusvergnügen wird,
relativiert sich der Preis schon wieder. …mehr
Hilfe mit Übersetzer und Sprachtrainer von Sharp, Casio, Hexaglot und Franklin
Es ist wieder soweit. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Wenn Du Deine Ferien im Ausland verbringst, möchtest Du sicher mit den Einheimischen auch ein paar Worte in Ihrer Sprache wechseln. Zudem ist es ja nicht immer sicher, dass dort wo Du hin fährst jeder Deutsch versteht. Insbesondere in kleineren Orten und Dörfern kommt man da ohne eine Übersetzungshilfe häufig nicht zurecht.
Tags: Sprache, Sprachtrainer, Übersetzer, Urlaub.
Kompaktanlagen von Sony
Als einer der innovativen Marktführer auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik hat es Sony in den letzten Jahren recht gut verstanden, auf den Trend der Zeit und die Wünsche der Kunden schnell zu reagieren. Die modernen Audio – Anlagen spielen heute nicht nur einfach Radiosender ab, in ihnen steckt viel mehr und das nicht unbedingt nur für großes Geld. Sony gehörte zu den ersten Herstellern von Heimelektronik, die einen USB-Anschluss in ihre Kompaktanlagen integrierten, der das Abspielen und Aufnehmen von Musikdaten ermöglichte. Die kompakten Sony-Anlagen von heute können noch viel mehr, beispielsweise ganze Musiksammlungen aus verschiedenen Quellen im System abspeichern, kabellos eine Verbindung zu Handys und PCs aufbauen sowie als DVD-Player arbeiten. Sie sind von der Bauart her durchaus schon als kleine Netzwerke zu behandeln, die aber trotz aller technischen Vielfalt durchaus auch benutzerfreundlich in der Einrichtung und Bedienung sein können, wie Sony das beweist. …mehr
Verstärker von Yamaha, Arcam und Onkyo
Digitale Verstärker haben bekanntermaßen eine Reihe von Vorteilen und können eine Effizienz von bis zu 90% zu erreichen. Ohne die große Kühlkörper können elegante, kompakte Designs produziert werden. Was die äußere Erscheinung betrifft, ist der Yamaha A-S700 besonders gut gelungen. Angesichts des leicht uninspirierten Designs vieler anderer Hersteller ist das Quäntchen Flair, das Yamaha in der A-S700 zeigt ist sehr willkommen. …mehr
Internetradios – Individueller und flexibler Hörgenuß für Jederman
Internetradios – Allgemeine Informationen
Internetradios bieten die Möglichkeit, tausende Radiosender und zahlreiche Online-Musikdienste via Breitbandverbindung drahtlos zu streamen und an jedem Ort mit einem Stromanschluss genießen zu können. Die Individualisierung der Musikinhalte erfolgt über das Display oder per Software am heimischen PC oder Notebook, dabei stehen alle Genres – von Klassik bis House – zur Verfügung. …mehr
JBL – Dockingstationen
Die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Audioanlagen ermöglicht es JBL, einem Unternehmen von Harman International Industries, seine Produkte nicht nur für zahlreiche, weltweit beachtete Events, wie z.B. die Amtseinführung von Barack Obama 2009, sondern auch für Endverbraucher, die Automobil – sowie die Unterhaltungsindustrie zur Verfügung zu stellen. Somit gelingt es JBL auch in Sachen Lautsprecherdocks, die gewohnte Klangqualität zu gewährleisten.
Mit dem On Stage III iPhone bietet JBL eine portable Dockingstation, die sowohl für das iPhone, als auch für den iPod geeignet ist. Mit diesem Lautsprecher – Dock können, neben dem Hören von Musikstücken und dem Synchronisieren der Titelsammlung über einen PC, die Akkus des angeschlossenen Geräts geladen werden. …mehr
Nostalgische Plattenspieler sind für Liebhaber unersetzlich
Pro-Ject Debut Carbon EVO569,00 € Als 1981 bei der Funkausstellung erstmals eine Musik-CD vorgestellt wurde, hielt es niemand für eine Konkurrenz zu herkömmlichen Schallplatte, denn es gab Millionen dieser Tonträger, einige mit historischen Aufnahmen. Niemand konnte sich vorstellen, dass diese kleinen silbernen Scheiben die Schallplatte vom Markt völlig verdrängen könnte. Aber schon kurze Zeit später hatten CDs und später MP3 das „AUS“ für die Vinylschallplatte eingeläutet. Die zugehörigen Abspielgeräte gab es noch einige Zeit in den privaten Haushalten, denn schließlich sind hochwertige Geräte von Pioneer und Thorens angeschafft worden und so schnell war man nicht bereit sich von diesen guten Stücken zu trennen.
Schnell zeigte sich, dass es von Vorteil war solche Geräte weiter zu besitzen, denn viele Werke, die es auf die alten Schallplatten gab wurden nie auf CD überspielt. Wahre Kulturschätze wären untergegangen, hätten echte Musikliebhaber und Sammler nicht dafür gesorgt, dass Milliarden dieser Tonträger erhalten wurden. …mehr