Navigations-Serienreihe „TomTom GO“

tomtom xxlDie Navigationsgeräte der Serie TomTom Go sind bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis stabil verarbeitet und zeichnen sich durch eine gute Navigation aus. Positiv zu erwähnen ist auch die kompakte Ausführung. So erhalten diese Helfer im Straßenverkehr von zahlreichen Zeitschriften im Test eine positive Bewertung.

Bereits die frühen Modelle der TomTom Go Serie verfügen über einen leistungsstarken Prozessor und verwenden eine stabil laufende Linux-Variante als Betriebssystem. Die Leistung der neueren Geräte ist nochmals deutlich verbessert. Den Orientierungshilfen dieser Reihe gemeinsam ist die schnelle Verarbeitung und Ausgabe der Route, eine gute Sprachführung und detailliertes Kartenmaterial mit übersichtlicher Darstellung. Die Bedienung erfolgt bei gut strukturierter Menüführung bequem über einen Touchscreen, das Kartenmaterial ist auf einem internen Speicher, erweiterbar um Speicherkarten, abgelegt. Updates sind jederzeit möglich.

Die handliche Bauweise und einfache Anbringung ermöglicht dir einen flexiblen Einsatz dieser TomTom-Geräte. Als Stand-alone-Navigationssystem kannst du sie problemlos und ohne große Einbau-Aktionen in verschiedenen Fahrzeugen einsetzen. Beliebt ist die Reihe auch aufgrund des eleganten Designs. Die Navigation erfolgt über GPS. Per Satellit wird deine aktuelle Position ermittelt wird und anschließend gemäß Kartenmaterial die optimale Route zum gewünschten Ziel berechnet. Die Geräte werden über Akkus betrieben, Schnittstellen sind für SD-Karten und Bluetooth vorhanden. Mit regelmäßigen Updates bleibt dein Navigationsgerät stets auf dem neusten Stand der Technik und führt dich nicht in die Irre.

Gerne genutzte Geräte dieser Serie sind die Go Live-Ausführungen, welche ein kostenloses Abonnement der Live-Dienste für einen Zeitraum von 12-24 Monaten zur Verfügung stellen. So das Modell „950 LIVE World 47“. Mit diesem empfängst du alle notwendigen Informationen wie die Position günstiger Tankstellen oder Lokalitäten, aber auch Sicherheitswarnungen und Wettermeldungen in Echtzeit. QuickGPSfix und IQ Routes sorgen für eine besonders schnelle Routenberechnung. Vorinstalliert ist das aktuelle Kartenmaterial von Europa, den USA und Kanada. Die Sprachsteuerung bei diesem TomTom Go Modell wurde optimiert, ein Fahrspurassistent erleichtert die Orientierung bei unübersichtlichen Straßenverhältnissen. Auch das aktuelle Modell Go Live 2005 Europe mit verbesserter Reaktionsgeschwindigkeit und 24-monatigem Live-Service erfreut sich großer Beliebtheit.

In Preis und Leistung stellen vor allem Navigationsgeräte von Navigon und Garmin eine Konkurrenz zur Go-Serie von TomTom dar. Bezüglich der Bedienung, Kartenführung und Verarbeitungsgeschwindigkeit liegen die neueren Modelle der Anbieter in Tests auf gleicher Höhe mit TomTom Go.

Veröffentlicht in Navi am 22.11.2010
Tags: , , .